50 Jahre: Jubiläumssaison in Rust startet
Europa-Park: Achterbahnen, Attraktionen und ein Kinofilm

| Redaktion 
| 16.03.2025

Am 12. Juli 1975 öffneten sich die Pforten des Europa-Park in Rust erstmals für Besucher. Dementsprechend ist die bald anbrechende Spielzeit keine wie jede andere: Die Inhaberfamilie Mack feiert die Jubiläumssaison zum 50. Geburtstag nicht nur mit Aktionen, neuen Attraktionen und Events, sondern auch einem abendfüllenden Kinofilm. Details wurden nun auf einer prominent besuchten Pressekonferenz geteilt.

Die Familie Mack produziert seit mehreren Generationen spaßfördernde Fahrgeschäfte, sodass der Europa-Park in Rust, Baden-Württemberg, von Franz Mack und seinem Sohn Roland ursprünglich als Ausstellungsfläche für die eigenen Entwicklungen gedacht war. Daraus geworden ist letztlich der meistbesuchte Freizeitpark im deutschsprachigen Raum, der Fans und Fachleute auch im Rest der Welt in Verzückung versetzt.

Herzstück und Alleinstellungsmerkmal des Europa-Parks ist sein Themenkonzept: Diverse einzelne Bereiche sind dabei bestimmten europäischen Ländern und Regionen gewidmet, wobei jedes Areal die Architektur, Kultur, Kulinarik und Atmosphäre des jeweiligen Landes widerspiegelt.

Wie die Zeit vergeht, wenn man Spaß macht: Roland Mack bei der Eröffnung 1975 (Bild: Europa-Park)
Wie die Zeit vergeht, wenn man Spaß macht: Roland Mack bei der Eröffnung 1975 (Bild: Europa-Park)

Insgesamt erstreckt sich das Unterhaltungsangebot des Europa-Park von Nervenkitzel in Form von Achterbahnen und anderen spektakulären Fahrgeschäften über familientauglichen Spaß in Märchenwelten oder der Wasserwelt Rulantica bis hin zu Shows, Paraden und anderen, saisonalen Events.

Vom Freizeitpark auf die Leinwand

Am vergangenen Donnerstag hat Familie Mack zur Pressekonferenz geladen, um die Jubiläumssaison näher vorzustellen. Für Aufsehen sorgte dabei direkt der Auftritt von Roland und Jürgen Mack, die flankiert von den Maskottchen Ed und Edda in Freizeitpark-Rennwagen vorgefahren sind.

Hintergrund ist die Attraktion, die im Mittelpunkt der besonderen Spielzeit steht: Der interaktive 3D-Darkride "Grand Prix EDventure", der Gäste "im innovativen Gameplay Theater" auf ein Rennen durch Europa schickt.

Familie Mack Mitte März bei der Präsentation von "Grand Prix EDventure" (Bild: Europa-Park)
Familie Mack Mitte März bei der Präsentation von "Grand Prix EDventure" (Bild: Europa-Park)

Komplette Familien sollen sich dabei mit einer Welt vertraut machen, die sie später im Jahr auch außerhalb des Europa-Parks näher kennenlernen können: Ab Donnerstag, 24. Juli sind Ed und Edda im 90-minütigen Animationsfilm "Grand Prix of Europe" auf der Kinoleinwand zu sehen, den Mack Magic (von Michael Mack, hier bei uns im Interview, gegründet) in Koproduktion mit Warner Bros. Film Productions Germany zum Jubiläum des Freizeitparks präsentiert.

Jan Delay und DJ Bobo synchronisieren die Nebenfiguren Enzo und Böckli, während der deutsche Oscar-Preisträger Volker "Hauschka" Bertelmann ("Im Westen nichts Neues") für den Soundtrack verantwortlich zeichnet.

In Rust wiederum dürfen sich alte und neue Besucher in Form der Voltron Nevera auf ein frisches Achterbahn-Highlight freuen. Wer Wasser statt rasanten Fahrtwind bevorzugt, dürfte dagegen am Svømmepøl in Rulantica Gefallen finden, der den Europa-Park ab dem Frühsommer bereichern wird. Für Juli und August wurden außerdem zwei Sommernachtspartys angekündigt, die bis Mitternacht "großartige Live-Acts und faszinierende Shows" bieten sollen.

Apropos: Bei der jüngst im Europa-Park abgewickelten Pressekonferenz waren längst nicht nur Medienvertreter, sondern auch zahlreiche in den Medien vertretene Menschen zu Gast. So ließen sich zum Beispiel Ross Antony, Glasperlenspiel, Stefanie Heinzmann, Stefan Mross, Anita Hofmann, Patrick Ittrich, Clea-Lacy Juhn, Tanja Szewczenko und Norman Jescke, Olaf Malolepski, Pia Malo, Alexander Mazza, Sally oder Hansy Vogt blicken, um zu den ersten Besuchen des Jubiläumsjahres zu zählen.

Das neue Achterbahn-Highlight, "Voltron Nevera powered by Rimac" (Bild: Europa-Park)
Das neue Achterbahn-Highlight, "Voltron Nevera powered by Rimac" (Bild: Europa-Park)

Für die Massen startet der Europa-Park in Rust am Samstag, 22. März 2025 in die neue Saison. Geöffnet ist immer von 9 bis 18 Uhr; sechs parkeigene Vier-Sterne-Hotels laden zum mehrtägigen Verbleib ein.

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV