Hermann Bühlbecker präsentiert Keks-Couture "Sweet Art"
Lambertz Monday Night 2025: Süße Verführung trifft auf Hollywood-Glamour

Wenn Dominosteine, Mozartkugeln und Kekse auf High Heels, Smokings und Champagner treffen, dann ist es wieder Zeit für die legendäre "Lambertz Monday Night". Am 3. Februar 2025 lud Hermann Bühlbecker, der 74-jährige Chef des Aachener Süßwarenherstellers Lambertz, zum 24. Mal zur großen VIP-Party in den Alten Wartesaal in Köln ein. Rund 800 Gäste, darunter zahlreiche internationale Stars, folgten der Einladung und erlebten eine einzigartige Mischung aus Genuss und Glamour.

Ein Unternehmer mit globalem Netzwerk

Hermann Bühlbecker steht nicht nur für exquisite Süßwaren, sondern auch für außergewöhnliches Marketing. Seit 1992 ist er Alleingesellschafter der Lambertz-Gruppe und hat das Unternehmen mit seinem Gespür für Markeninszenierung zu einer weltweit bekannten Marke gemacht. Dabei spielen seine engen Verbindungen zur internationalen Prominenz eine Schlüsselrolle. Der Unternehmer ist regelmäßiger Gast bei renommierten Veranstaltungen wie dem Weltwirtschaftsforum in Davos oder der amfAR-Gala in Cannes. Seine Networking-Fähigkeiten haben nicht nur die Marke Lambertz global gestärkt, sondern auch seine eigene Position als einflussreiche Figur in der internationalen Geschäftswelt gefestigt.

Prominente Gäste und Schoko-Fashionshow

Einmal im Jahr, bei der "Lambertz Monday Night", wird dieses Netzwerk besonders sichtbar: Stars aus Film, Sport und Wirtschaft strömen nach Köln, um Teil eines glamourösen Abends zu sein. Auch 2025 ließ sich das Who’s Who der Prominenz nicht zweimal bitten. Catherine Deneuve (81) und Ornella Muti (69) zählten zu den Ehrengästen, flanierten neben Ralf Moeller, Katja Burkard, Wolfgang Kubicki und Erol Sander über den Roten Teppich und sorgten für ein Blitzlichtgewitter.

Die Gäste genossen nicht nur das Wiedersehen untereinander, sondern auch die spektakuläre Schoko-Fashionshow unter dem Motto "Sweet Art". Über 40 Models, darunter Topmodel Anna Hiltrop, Kim Hnizdo und Rosanna Davison (Tochter von Chris de Burgh), präsentierten kunstvoll gestaltete Designer-Kleider, verziert mit süßen Köstlichkeiten aus dem Hause Lambertz.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Lambertz Gruppe (@lambertz_gruppe)

Für musikalische Highlights sorgten Auftritte von Künstlern wie der britischen Boyband Blue und dem Sänger Dante Thomas, der mit seinem Hit "Miss California" das Publikum begeisterte. Zudem performten Musicaldarsteller, die mit eindrucksvollen Darbietungen die Atmosphäre des Abends abrundeten.

Ein Marketing-Coup der Extraklasse

Die "Lambertz Monday Night" hat sich längst als fester Bestandteil der Internationalen Süßwarenmesse etabliert und setzt Jahr für Jahr neue Maßstäbe in Sachen Event-Marketing. Bühlbecker versteht es meisterhaft, seine Produkte in einem luxuriösen Umfeld zu inszenieren und dabei internationale Aufmerksamkeit zu generieren. Die Verbindung von Genuss, High Fashion und Celebrity-Glamour macht die Veranstaltung einzigartig und hebt Lambertz von anderen Süßwarenherstellern ab.

Am Ende des Abends sind es "nur" Kekse – aber in Szene gesetzt wie Haute Couture. Mit der "Lambertz Monday Night" schafft Hermann Bühlbecker eine unverwechselbare Plattform für seine Marke und beweist, dass Schokolade und Showbusiness perfekt harmonieren. Ein süßer Erfolg auf ganzer Linie.

Die Bilder des Abends in unserer Fotogalerie

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV