Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 31 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Tourismussektor im Aufwind: Wie sich die Reiselust an der Börse widerspiegelt
Gastkommentar von Shanna Strauss-Frank, Deputy Sales Director bei der Investmentgesellschaft Freedom Finance Europe. Obwohl die Corona-Pandemie Unternehmen aus nahezu allen Branchen beeinträchtigte, war der Tourismussektor sicherlich einer der am stärksten betroffenen Bereiche. Die auferlegten...
Reiseapotheke: So reisen Sie mit Betäubungsmitteln
Wer auf Reisen Arzneimittel braucht, die den Status eines Betäubungsmittels haben, sollte sich rechtzeitig mit den Vorschriften in anderen Länder befassen. Manche Menschen brauchen regelmäßig Arzneimittel, die den Status eines Betäubungsmittels haben. Wollen sie in andere Länder reisen, sollten sie...
Mobilität: Es braucht finanziellen Druck, um ökologisch etwas zu bewegen
Soft Mobility auf dem Vormarsch: Die Hälfte der Deutschen lässt das Auto für Bus, Bahn oder Fahrrad inzwischen stehen. Um ein Auto zu besitzen und es täglich zu nutzen, müssen Fahrer:innen inzwischen spitz rechnen. Vor allem die stark gestiegenen Spritpreise belasten das Budget. Diese Entwicklung...
Überwiegende Mehrheit würde 20 Prozent mehr für klimafreundlicheres Fliegen zahlen
Zunehmend ökologische Bedenken dämpfen Bereitschaft für Langstreckenreisen: Verbraucher planen künftig 28 Prozent weniger Geschäfts- und 19 Prozent weniger Privatreisen. Die Nachfrage nach Fernreisen hat sich in den vergangenen eineinhalb Jahren deutlich erholt, liegt aber immer noch unter dem...
Die Reiselust der Deutschen ist ungebrochen
Urlaubsreisen sind auch in Krisenzeiten ein wichtiger Resilienzfaktor – Deutschland schlägt Italien und Österreich als beliebteste Destination. Das Reisen ist des Deutschen Lust. Das gilt offenbar auch in Krisenzeiten, wie eine repräsentative Umfrage der Versicherungsgesellschaft HanseMerkur zeigt....
Wer viel reist, bleibt länger gesund
Forscher fordern deshalb Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs. Menschen, die häufiger verreisen, sind gesünder, besagt eine neue Studie von Forschern des University College London. Dabei kommt es, so die Untersuchung, auf die Entfernung an. Gut 20 Kilometer oder mehr sollten es schon sein, damit eine...
Die Reiselust steigt trotz Inflation
Der Rotstift ist aber mit im Gepäck: Sieben von zehn wollen sparen, indem sie weniger reisen, den Aufenthalt verkürzen oder auf Aktivitäten und Komfort verzichten. Die aktuellen Preissteigerungen bereiten sehr vielen Menschen Sorgen und das hat auch unmittelbare Auswirkungen auf den Konsum und die...
Die wichtigsten Lifestyle-Trends in 2023
Diese fünf Themen prägen Zukunftsforschern zufolge das neue Jahr Themen rund um die Gesundheit, ein Pflanzenboom in den eigenen vier Wänden, der Fahrrad-Hype, und Frauen-Allianzen: Diese Trends prägten Meinungsforschern zufolge das vergangene Jahr. Doch welche Strömungen werden 2023 dominant?...
Verhärtete Fronten bei Eurowings: Luftfahrtbetrieb reagiert prompt auf den Streik der Crew
Deutsche Fluggesellschaft stoppt den Ausbau des Personals, kürzt das Flottenziel und setzt anstehende Beförderungen aus. Am vergangenen Freitag hat das Cockpitpersonal der Fluglinie Eurowings zum dreitätigen Streik aufgerufen, der dann auch am Montag prompt startete. Nun meldete sich das Management...
Schnarchen, Diebstahl oder Mile-High-Club: Die ungewöhnlichsten Flugreise-Anekdoten
Online-Reisebüro Opodo enthüllt, was über den Wolken so alles passieren kann. Ein bekanntes Sprichwort besagt "Wenn jemand eine Reise tut, dann kann er was erzählen", das stellte bereits der Dichter Matthias Claudius fest – und daran hat sich scheinbar auch bis heute nichts geändert. Bei vielen...