Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 119 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
"Die Marken werden immer größer sein, als ich es als Person bin"
Mit ihrem Schmuckrecycling-Unternehmen "The Siss Bliss" zeigt Franziska von Hardenberg, dass die Themen Nachhaltigkeit und Luxus durchaus in Einklang zu bringen sind. Im LEADERSNET-Interview erzählt sie, wie sie das schafft und dabei auch noch ihre Community bei der Stange hält. LEADERSNET: Vor...
Erdgas ist gar nicht mal so gut
Neues Berechnungsmodell der Technischen Universität München vergleicht Klimafreundlichkeit von Gas und Elektrizität. Laut einem neuen Berechnungsmodell von Forschern der Technischen Universität München (TUM) ist das Heizen und Kochen mit Erdgas oft klimaschädlicher als bisher gedacht. Das Modell der...
Große Pläne: Mehrheit der Firmen will in Zukunft klimaneutral sein
Staufen-Studie zeigt: Trotz Bemühungen liegt bei Unternehmen im DACH-Raum noch Optimierungsbedarf vor. 62 Prozent der Industrieunternehmen in der DACH-Region wollen innerhalb der nächsten zehn Jahre CO 2 -neutral arbeiten. Das zeigt die Studie "Zukunft Industrie 2033" der Unternehmensberatung...
Investor Jörn Reinecke nutzt die grüne Energie zu seinem Vorteil
Der Hamburger Unternehmer erwirbt mit seinem Unternehmen Green Fox Energy eine strategische Beteiligung an der Firma ON Energy. Jörn Reinecke ist der Gründer und Mehrheitsgesellschafter des Hamburger Unternehmens Green Fox Energy und gilt als erfolgreicher Solar- und Immobilien-Investor. Mit seinem...
Nachhaltigkeit im Berufsleben ist scheinbar nach wie vor ein Fremdwort
Neue LinkedIn-Studie zeigt: 7 von 8 Arbeitnehmenden können damit nichts anfangen. Am 5. Juni 1972 fand in Stockholm der erste Weltumweltgipfel der Vereinten Nationen statt – seitdem soll der Weltumwelttag das Bewusstsein für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln schärfen. 51 Jahre später sind die...
Karrieresprung durch Recycling: Können Cola-Dosen zum Auto werden?
Obwohl Getränkedosen die Umwelt belasten, führt an ihnen scheinbar kein Weg vorbei. Währenddessen möchte die Autobranche diese nun für sich nutzen. Aluminium ist in fast allen Alltagsgegenständen vorhanden: In Kaffeemaschinen sowie in Kaffeekapseln oder in einfachen Getränkedosen. Das Material wird...
Umweltverschmutzung: Reiche sollen zur Kasse gebeten werden
Folgen des Klimawandels in Ländern des globalen Südens sollen gelindert werden. Vorbild für Idee von Forschern ist Vereinbarung zum Klimawandel der Klimakonferenz "Cop27". Die reicheren Staaten sollen für den Verlust an Biodiversität einen Ausgleich an die Länder des Südens zahlen, die von der...
Nachhaltigkeit: In vielen Unternehmen bleibt die Verantwortung beim CEO hängen
Umsetzung ökologischer Maßnahmen erfolgt dezentral und liegt nur bei drei Prozent in einer extra Nachhaltigkeitsabteilung. Nachhaltig soll und muss sie werden, die Wirtschaft, und dies möglichst schnell – darin besteht international weitgehende Einigkeit. Doch bei wem liegt in den Unternehmen die...
Bühne frei für die nächste Generation der Off-Shore-Windanlagen
Norwegisches Unternehmen möchte die Stromgewinnung mit innovativen Windrädern revolutionieren. Ein Windfänger in der Höhe des Eiffelturms und mit der Stromleistung für unzählige Haushalte mitten im Meer. So lautet der Plan des norwegischen Unternehmens Wind Catching Systems. Wie CNBC berichtet, ist...
"Boss Open": Waterdrop wird Premium Partner
Das österreichische Hydration-Unternehmen soll bei der Umsetzung des Themas Nachhaltigkeit helfen. Bei den diesjährigen "Boss Open" wird den Veranstalter:innen zufolge ein besonderes Augenmerk auf das Thema Nachhaltigkeit mit den Schwerpunkten Ökologie, Ökonomie und Soziales gelegt. Eine große Rolle...