Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 46 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Das waren die teuersten Immobilien Deutschlands 2023
Landsitze, Luxuslofts, Stadtvillen oder Reethäuser: Diese Schmuckstücke wechselten für zig Millionen Euro den Besitzer. Ein neues Ranking des Immobilienportals immowelt zeigt, wo in Deutschland die teuersten Häuser und Wohnungen feilgeboten wurden. Trotz eines generellen Rückgangs der...
Schnapp, schnapp, schnapp, bam, bam bam!
Der selbsternannte Investmentpunk Gerald Hörhan erklärt, dass die Bedingungen, mit seiner Immo-Strategie reich zu werden, gerade besonders gut sind. Ein Vermögen anhäufen mit dem Kauf von Einzimmerwohnungen – das ist, kurz gesagt, die Strategie des „Investmentpunks“ Gerald Hörhan. Der Wiener mit der...
Amtlich belegt: Bauen wird teurer
Eine aktuelle Erhebung aus dem Statistischen Bundesamt zeigt auf: Die anfallenden Kosten für den konventionellen Neubau eines Wohnhauses bewegen sich weiter deutlich über dem Vorjahresniveau. Nachdem das Statistische Bundesamt (Destatis) zuletzt im Mai mit einem Baukostenbericht in Erscheinung trat,...
An diesen Orten gewinnen Immobilien noch an Wert
Eine Studie zeigt, wie und wo sich die Preise für Immobilien in Deutschland bis 2035 entwickeln. Zum ersten Mal seit mehr als zehn Jahren sinken flächendeckend die Kaufpreise für Immobilien in Deutschland, was die Annahme, dass Immobilien automatisch immer wertvoller werden, erschüttert. Die Preise...
Weltweiter Anstieg der Immobilienpreise
"Economic Experts Survey" erwartet für Deutschland Steigerungen um mehr als sieben Prozent, in Österreich 6,9 Prozent und in der Schweiz 4,8 Prozent. Immobilien dürften auch weiter im Preis steigen - und zwar weltweit. Zu dem Schluss kommt die aktuelle Umfrage "Economic Experts Survey" des ifo...
Anfrage-Boom deutscher Interessenten nach Immobilien in Italien
Die Nachfrage auf den großen Portalen hat sich seit 2021 verdreifacht. Im Jahr 2022 gab es auf den großen Immobilienportalen rund 4,2 Millionen Anfragen nach Immobilien in Italien. Im Vergleich zum Jahr davor hat sich diese Zahl verdreifacht. Zu diesem Schluss kommt eine Studie, die Thomas Zabel,...
Inflation lässt deutschen Wohnungsbau einbrechen
Gegenüber Vorjahr ein Rückgang von fast 26 Prozent. Die infolge der hohen Inflation massiv gestiegenen Baukosten lassen Genehmigungen für Wohnungen in Deutschland einbrechen. Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden im Mai dieses Jahres nur rund 23.500 neue Wohnungen genehmigt. Das waren...
Wo auf Mallorca die Immobilienpreise besonders schnell steigen
Keine Spur von Rückgängen: Während in Deutschland die Nachfrage nach Immobilien sinkt, bleibt sie auf Deutschlands Lieblingsinsel stabil. Das wirkt sich auf die Preise aus. Entgegen dem europaweiten Trend zur Preisentspannung auf dem Immobiliensektor, scheint der Markt auf Deutschlands beliebtester...
"Wohnungsmangel vorprogrammiert"
dagobertinvest-Vorstand Andreas Zederbauer zur aktuellen Lage am Immobilienmarkt. Jahrelang lagen die Preise für Immobilien nun im Aufwärtstrend. Zuerst Lieferengpässe, dann die Teuerung und zuletzt der restriktive Zinskurs der EZB führten schlussendlich zum Sinkflug. Scheint der Boom zwar aktuell...
Deutschlands teuerste Mietwohnung kostet 19.500 Euro pro Monat – kalt
Eine aktuelle ImmoScout24-Auswertung zeigt die 10 teuersten Mietwohnungen Deutschlands. Die Lage am Mietmarkt spitzt sich zu: Die hohe Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum trifft auf historische Mietpreisanstiege und ein viel zu knappes Angebot. Zudem sind die Mieten für möbliertes Wohnen auf Zeit...