Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 33 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Junkfood, Snacks und Süßigkeiten: Özdemir plant Werbung für ungesunde Lebensmittel stark...
"Wir müssen dafür sorgen, dass Kinder gesund aufwachsen", appelliert der Ernährungsminister und stellt eine Gesetzesinitiative vor. Lebensmittelwerbung hat einen nachhaltigen Einfluss auf das Ernährungsverhalten bei unter 14-Jährigen. Der übermäßige Verzehr hochverarbeiteter Lebensmittel mit zu viel...
Medizinischer Durchbruch: Forscher erschaffen erstmals Hirngewebe im Labor
Das vielversprechende Hydrogel könnte in Zukunft neurodegenerative Schäden heilen. Wissenschaftler:innen der Hokkaido-Universität gelang ein bedeutender Schritt in Richtung der Heilung von Gehirnzellen. Sie verwenden Hydrogel-Materialien in Kombination mit neuralen Stammzellen, um neues Hirngewebe zu...
So kann man mit Omni-Channel Betroffenen mit Seltenen Erkrankungen helfen
Am 28. Februar ist der "Rare Disease Day", der internationale "Tag der Seltenen Erkrankungen". Marco Hamburger von der Good Healthcare Group erklärt, wie über verschiedene Kommunikationskanäle Aufmerksamkeit für Betroffene und Angehörige geschaffen werden kann. Betroffene von Seltenen Krankheiten und...
Ami-Ärzte lassen sich von Gesundheits-Influencern beraten
Jeder zweite US-Mediziner nutzt Internet-Content zur Abklärung der Behandlung seiner Patienten. US-Ärzte lassen sich bei der Behandlung ihrer Patienten mehrheitlich von Social-Media-Content beeinflussen. Das geht aus eine Studie von Sermo und LiveWorld hervor, für die 200 Mediziner befragt wurden....
Social-Media-Nutzer:innen haben die Nase voll von Facebook und Co.
Laut einer Umfrage wird das Scrollen durch soziale Netzwerke mittlerweile als "komplette Zeitverschwendung" betrachtet. Ärger über verschwendete Zeit, Werteverschiebungen, Gesundheit, Wohlbefinden und besondere Ereignisse gelten als Hauptgründe von Menschen, ihre Social-Media-Konten zu deaktivieren...
Aldi Süd setzt sich mit Sängerin Anastacia für Brustkrebsvorsorge ein
Die Künstlerin und der Diskonter arbeiten für einen guten Zweck erneut zusammen. Die Supermarktkette Aldi Süd erweitert vor dem Weltkrebstag das Sortiment der Mode-Eigenmarke "Blue Motion". Hierbei handelt es sich um eine besondere Kollektion im Aktionssortiment: Der Supermarkt und die Sängerin...
Deutsche setzen auf Dr. Google
Fast zwei Drittel recherchieren Symptome im Internet bevor sie zum Arzt gehen. 62 Prozent der Internetnutzer in Deutschland holen in Vorbereitung auf einen Arztbesuch Infos zu ihren möglichen Krankheitssymptomen per Web oder App ein. 13 Prozent tun dies regelmäßig, 19 Prozent manchmal und 30 Prozent...
Wer viel reist, bleibt länger gesund
Forscher fordern deshalb Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs. Menschen, die häufiger verreisen, sind gesünder, besagt eine neue Studie von Forschern des University College London. Dabei kommt es, so die Untersuchung, auf die Entfernung an. Gut 20 Kilometer oder mehr sollten es schon sein, damit eine...
In 6 Tagen mit dem Rauchen aufhören: App verdrahtet Hirn neu
Die "QuitSure"-Macher sprechen von einer Erfolgsquote von 71 Prozent. Die Rauchstopp-App "QuitSure" erfreut sich zurzeit an international wachsender Beliebtheit. Sie ist weltweit die am meisten installierte Anwendung zur Raucherentwöhnung. Dabei handelt es sich um einen digitalen Psychologen für die...
"Universelle Sprache der Menschheit": Ersetzt eine Musik-App künftig den Psychotherapeuten?
Eine bestimmte Musikabfolge kann die Stimmung der Hörer verbessern. Musik kann in vielen Fällen einen Therapeuten ersetzen, wenn es darum geht, Depressionen und Niedergeschlagenheit zu bekämpfen. Man Hei Law von der Hong Kong University of Science and Technology hat auf dem Treffen der "Acoustical...