Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 45 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
So viel verdienen die ARD Spitzenmanager
An der Spitze der Liste für das vergangene Jahr liegt der WDR-Intendant Tom Buhrow mit einem Jahresgrundgehalt von mehr als 400.000 Euro. Die ARD hat die aktuellen Gehälter ihrer Intendanten veröffentlicht, berichtet die FAZ . Topverdiener ist Tom Buhrow mit einem Jahresgrundgehalt von 413.400 Euro...
Zuschauerschwund bei ARD, ZDF & Co
Große europäische öffentlich-rechtliche Sender haben in den vergangenen sechs Jahren einen Rückgang der Zuschauer um fast ein Fünftel verzeichnet - das sind die Gründe. Das zeigt eine Studie des Londoner Daten- und Analyseunternehmens Ampere Analysis , das sich auf die Bereiche Medien, Spiele und...
Julian Reichelt: Ausmaß des mutmaßlichen Machtmissbrauchs wohl größer als bekannt
ARD-Recherche fördert neue Details zu Tage, die kein gutes Licht auf "Bild" und ihren ehemaligen Chefredakteur werfen. Nach Informationen des NDR hat der mutmaßliche Machtmissbrauch durch den ehemaligen Bild -Chefredakteur Julian Reichelt deutlich größere Ausmaße als bislang bekannt. Reporterinnen...
Kai Ulrich Gniffke
Firma: ARD Position: Vorsitzender Der Intendant des Südwestrundfunks, Kai Gniffke (62), übernahm mit Jahresbeginn den ARD -Vorsitz. In dieser Funktion vertritt Gniffke die Gemeinschaft als höchster Repräsentant und Sprecher der Intendantinnen und Intendanten, er tritt in Dialog mit Politik und...
"Es war das wohl schwierigste Sportereignis, das wir bislang live übertragen haben"
Fußball-WM: ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky zieht Bilanz. Am Sonntag sind mit dem Finale in Lusail die ARD -Übertragungen von der FIFA WM 2022 zu Ende gegangen. 13,858 Millionen Zuschauer:innen verfolgten die Begegnung Argentinien gegen Frankreich live im Ersten , der Marktanteil lag bei 53,6...
Das ZDF-"Morgenmagazin" fällt aus und im Netz herrscht Ausnahmezustand
Aufgrund eines Warnstreiks wurde die beliebte Sendung nicht ausgestrahlt, was einigen Deutschen offenbar ordentlich das Müsli versalzen hat. Es war ein böses Erwachen für viele Deutsche: Das gemeinsame "Morgenmagazin" von ZDF und ARD ist wegen eines Warnstreiks der Belegschaft am Dienstag nicht on...
Andrea Schafarczyk
Firma: Westdeutscher Rundfunk Position: Crossmediale Programmdirektorin Nordrhein-Westfalen, Wissen und Kultur Andrea Schafarczyk verantwortet seit April dieses Jahres als crossmediale WDR -Programmdirektorin die Bereiche "Nordrhein-Westfalen", "Wissen" und "Kultur". Die Programm-Managerin mit großer...
"Mein Bedarf an Arschlöchern ist gedeckt"
Kurt Krömers rbb-Show "Chez Krömer" endet überraschend nach 7 Staffeln – und mit einem kleinen Eklat. "Chez Krömer" ist Geschichte: Nach sieben Staffeln und 41 Folgen endet die mit zwei Grimme-Preisen ausgezeichnete Show des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) . Kurt Krömer hat gemeinsam mit Produzent...
"hart aber fair": Frank Plasberg sagt nach 22 Jahren Tschüss
Der Moderator übergab am Montagabend an seinen Nachfolger Louis Klamroth. Mit einer lebhaften Diskussionsrunde zur WM in Katar im Anschluss an die Dokumentation "Thomas Hitzlsperger: Katar – warum nur?" hat sich Frank Plasberg am Montagabend nach 22 Jahren von seiner Talkshow verabschiedet. Knapp 3,6...
Mediennutzung: Das sind die aktuellen Trends
Fernsehen bleibt stabil, Radio geht auf Vor-Corona-Niveau zurück. Die zentralen Mediennutzungstrends setzen sich auch nach Lockerung der Corona-Maßnahmen weiter fort: Die Mediennutzungsdauer nimmt nur geringfügig ab und bleibt mit sieben Stunden täglich weiterhin hoch. Die meiste Zeit wird mit...