Lukas Podolski Mangal Döner
Döner vom Roboter: Lukas Podolski bringt autonome Küche in die Gastronomie

 Ex-Fußballstar Lukas Podolski bringt mit der Circus Group die erste Franchise-Kette mit autonomen Kochrobotern an den Start. Ab 2025 eröffnet Mangal Döner vollautomatisierte Restaurants – ein 400-Millionen-Euro-Projekt mit internationaler Perspektive.

Lukas Podolski sorgt erneut für Aufmerksamkeit – diesmal nicht auf dem Spielfeld, sondern mit einem ambitionierten Projekt in der Gastronomie. Gemeinsam mit der Hamburger Circus Group, einem global führenden Anbieter von Robotik- und KI-Lösungen für die Food-Service-Branche, startet der ehemalige Nationalspieler die erste vollständig automatisierte Franchise-Kette mit Kochrobotern.

Bereits 2023 gab es erste Hinweise auf eine Kooperation zwischen Mangal Döner, der von Podolski mitgegründeten Schnellrestaurantmarke, und der Circus Group. Jetzt ist der Deal offiziell: Ab Herbst 2025 sollen die ersten 500 autonomen Kochsysteme in Deutschland installiert werden – mit anschließender Expansion nach Polen, die Türkei und Japan. Langfristig ist ein Netzwerk von bis zu 2.400 Standorten geplant.

Roboterküche mit Döner – aber nicht ohne Handarbeit

Kern des Konzepts ist das Robotersystem CA-1, das eine Vielzahl klassischer türkischer Gerichte zubereiten kann – vollautomatisch, rund um die Uhr und ohne Küchenpersonal. Die Technologie verspricht gleichbleibende Qualität, Effizienz und Skalierbarkeit. Doch ein Detail bleibt in Menschenhand: Das Schneiden des Dönerspießes wird weiterhin manuell erledigt.

Mario Schepers, Managing Director von "Mangal Döner x Lukas Podolski 10", kündigte auf LinkedIn an:

"Die erste vollautonome Roboter-Restaurant-Franchise-Marke – wir starten sie mit Mangal, Lukas Podolski, Metin Dağ und der Circus Group. Vertrag unterzeichnet. Haltet Ausschau nach den ersten Eröffnungen im Jahr 2025. Deutschland zuerst, aber der Rest wird bald folgen."

Millioneninvestment mit internationaler Perspektive

Die ersten beiden Pilotrestaurants entstehen in Köln, Podolskis Heimatstadt. Das Gesamtinvestitionsvolumen liegt bei rund 400 Millionen Euro. Die Initiatoren sehen darin nicht weniger als den Beginn einer neuen Ära in der Gastronomie. Metin Dağ, Mitgründer von Mangal Döner, spricht gegenüber dem Kölner Express von einer "Revolution" für die Branche.

Ob sich der Roboterdöner am Markt behauptet, wird sich zeigen – das Zusammenspiel aus Automatisierung, Markenpower und internationalem Expansionsplan macht das Projekt aber schon jetzt zu einem spannenden Vorhaben.

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV