W&V kürt die Besten: Deutscher Mediapreis 2025 verliehen
Mediaplus ist Media-Agentur des Jahres

| Redaktion 
| 19.03.2025

Am 18. März 2025 fand in der Münchner Motorworld die 27. Verleihung des Deutschen Mediapreises statt. Rund 450 geladene Gäste, darunter zahlreiche Top-Entscheider aus Marketing und Medien, feierten die innovativsten Kampagnen und herausragenden Persönlichkeiten der Branche.

Der renommierte Preis wird von der W&V (Werben & Verkaufen) verliehen, einem der führenden Fachmagazine für Marketing, Medien und Kommunikation in Deutschland. Eine unabhängige Jury, bestehend aus Branchenexpert:innen, bewertet die Einreichungen und kürt die Gewinner.

Kreative Kampagnen im Rampenlicht

In der Kategorie Media-Idee Audio überzeugte McDonald's Deutschland mit der Kampagne "Frühstück ist fertig!". Durch eine Kooperation mit Radio Energy entstand die erste McDonald's Radio-Breakfast-Show, ergänzt durch Social-Media-Aktivierungen und Live-Events. Diese Strategie führte zu einer signifikanten Steigerung der Restaurantbesuche zur Frühstückszeit.

Die Media-Idee Content Marketing wurde von den Ford-Werken mit "Mission Machen" dominiert. In dieser Serie begleitete der YouTuber Dave Handwerksprofis bei ihrer Arbeit, wobei Ford Pro als verlässlicher Partner inszeniert wurde. Die Kampagne war vor allem auf YouTube präsent und stärkte die Markenwahrnehmung erheblich.

Rewe setzte in der Kategorie Media-Idee Data mit "RTRDP-DCO: Real Time Retail Data Print DCO" neue Maßstäbe. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz wurden in Echtzeit relevante Angebotsartikel für spezifische Zielgruppen ausgewählt, was die Effizienz der Print-Werbung deutlich steigerte.

Auszeichnungen für Persönlichkeiten und Agenturen

Zum emotionalen Höhepunkt des Abends wurde die Ehrung von Jan Flemming, Geschäftsleiter Marketing bei Penny und Media Director der Rewe Group, als Mediapersönlichkeit des Jahres 2025. Seine Fähigkeit zur Transformation und Innovationskraft beeindruckte die Jury und die gesamte Branche.

Der Titel Media-Agentur des Jahres ging an Mediaplus. „Dieser Preis geht an jede und jeden Einzelnen bei Mediaplus! Ohne euch und euren Einsatz jeden Tag wäre dieser Erfolg nicht möglich. Und vielen Dank an all unsere Kundinnen und Kunden – denn ohne euch könnten wir nicht jeden Tag aufs Neue zeigen, was wir können,“ resümiert Mediaplus-Managing Director Andrea Koch den Erfolg des Abends.

Diese Auszeichnung basiert auf einem neuen Bewertungssystem, das objektive Kennzahlen wie Volumen und Wachstum sowie kreative Leistungen berücksichtigt.

Nachwuchstalente von Havas Media fliegen nach New York

Bei den Media Youngsters traten 55 Teams an, um ihre mediaplanerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Den ersten Platz sicherten sich Ann-Kathrin Gräbe und Viktorija Baumdicker von Havas Media. Sie überzeugten mit ihrer Mediastrategie für die Aldi-Marke "Nur Nur Natur" und dürfen sich nun auf die Teilnahme an der Creative Week in New York freuen.

Der Deutsche Mediapreis 2025 beleuchtet jährlich die Innovationskraft und Kreativität der deutschen Medienbranche und setzt neue Standards für zukünftige Kampagnen.

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV