Rettung in letzter Minute
Scotch & Soda sichert Online-Geschäft mit neuem Partner

| Redaktion 
| 26.06.2024

Die Modewelt atmet auf: Scotch & Soda sichert sich einen neuen Lizenznehmer für das E-Commerce-Geschäft in Europa. Nach einer turbulenten Zeit und mehreren Insolvenzen übernimmt United Legwear & Apparel Europe B.V. die Online-Aktivitäten der beliebten Marke.

Mitte Juni meldete die Retail-Sparte von Scotch & Soda in den Niederlanden Insolvenz an, gefolgt von den deutschen und österreichischen Landesgesellschaften. LEADERSNET berichtete bereits über die Insolvenz. Der Versuch, die Retail-Tochter in den Niederlanden neu zu starten, scheiterte. Dies führte zu Unsicherheiten über die Zukunft des E-Commerce-Geschäfts in Europa. Der US-Markeneigentümer Bluestar Alliance, der Scotch & Soda nach der Pleite im März vergangenen Jahres übernommen hatte, stand vor der Herausforderung, eine nachhaltige Lösung zu finden.

Neuer Lizenznehmer und strategische Pläne

Laut eines Berichts der TextilWirtschaft wird nun United Legwear & Apparel Europe B.V., mit Sitz in Amsterdam, alle E-Commerce-Aktivitäten für Scotch & Soda in der Europäischen Union übernehmen. Dieses Unternehmen ist ein langjähriger Partner von Bluestar Alliance und bereits globaler Lizenznehmer für Scotch & Soda Men's, Kids und Accessoires. Zusätzlich ist United Legwear & Apparel Europe Lizenznehmer für andere bekannte Marken der Bluestar Alliance, wie Hurley (Surfwear für Männer) und Skechers (Socken) in Europa.

Diese Ernennung ermöglicht es Scotch & Soda, die Kunden in Europa weiterhin online über die Websites zu bedienen. Bluestar Alliance betont, dass man durch die Zusammenarbeit mit United Legwear & Apparel Europe einen starken und finanziell sicheren Partner an der Seite habe. "United Legwear & Apparel Europe B.V. weiß, wie man Geschäfte global betreibt und wachsen lässt", heißt es in der Mitteilung des New Yorker Unternehmens. Ziel ist es, das digitale Wachstum von Scotch & Soda schnell und strategisch voranzutreiben sowie wichtige Einzelhandelsmärkte zu stärken.

Ausblick und zukünftige Entwicklungen

In den kommenden Wochen sind weitere Schritte geplant, um das Filialportfolio von Scotch & Soda zu optimieren und neue Verkaufsstellen zu erschließen. Besonders hervorgehoben wurde die geplante Eröffnung eines neuen Verkaufspunkts in der Londoner Carnaby Street noch in diesem Monat. Weitere Details dazu gab es allerdings nicht.

Seit der Übernahme 2023 hat Bluestar Alliance die Struktur des Filialportfolios, die unter dem vorherigen Management nicht optimal organisiert war, strategisch überdacht. 2021 setzte Scotch & Soda auf schnelles Wachstum durch die Eröffnung eigener Stores, neuer Shop-in-Shops und Partner-Stores weltweit. Man hatte ehrgeizige Ziele, allein in Deutschland wollte Scotch & Soda bis Ende 2022 insgesamt 42 Stores eröffnen.

Bluestar Alliance bleibt weiterhin bestrebt, eine solide Präsenz in ganz Europa aufrechtzuerhalten, darunter auch in den Niederlanden. Das Unternehmen führt derzeit Gespräche mit weiteren Partnern, um das Wachstum im Einzelhandel zu fördern und eine starke Einzelhandelspräsenz für die Marke in den wichtigsten Städten Europas zu schaffen. Es wird erwartet, dass in den kommenden Wochen weitere Schritte unternommen werden, um das Unternehmen auf Standorte zu konzentrieren, die das beste Potenzial für Wachstum und Kundenbindung bieten.

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV