Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 6 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Joyn: ProSiebenSat.1 vermeldet mehr Reichweite denn je
Rekordmonat in München: Nie zuvor konnte Joyn, der deutsche Streaminganbieter im Besitz der ProSiebenSat.1 Media SE, eine stärkere Reichweite als im Januar dieses Jahres vorweisen. Dazu beigetragen haben der Senderfamilie zufolge vor allem Reality-Produktionen und Lizenz-Partnerschaften, die sich...
Otto Group wählt neuen Partner für die Google Marketing Plattform
AdTech ist in der heutigen Werbebranche unerlässlich, um mithilfe spezieller Software-Tools digitale Kampagnen im großen Stil durchzuführen und zu optimieren. Bezogen auf die Google Marketing Plattform hat die Otto Group nun einem neuen Partner das Vertrauen ausgesprochen, über den der Handels- und...
Backpack Exchange übernimmt Europa-Ableger von FTX
Der Niedergang von FTX im November 2022 gilt als bislang größter Krypto-Skandal. Nicht nur aufgrund des damit verbundenen Image würden zahlreiche Kryptowährungsbörsen vermutlich von einer Übernahme von FTX EU, dem ehemaligen Europa-Ableger, absehen. Anders jedoch Backpack Exchange, die auf diese...
Sie besitzen Ihre "gekauften" digitalen Produkte nicht wirklich
Das Aus eines mittelmäßigen Rennspiels von 2014 führt zehn Jahre später zu einer globalen Verbraucherinitiative und in den USA zu einem Gesetz, mit dem das Wort "kaufen" aus den Online-Stores für digitale Medienprodukte verbannt werden könnte. Schließlich tun Kunden genau das mit einer Transaktion...
Berühmter Restaurantführer: Abrechnung mit deutschem Lizenznehmer
Ausgefallene Zahlungen, mangelnde Standards und ein inzwischen zu Unrecht genutzter Name: Die Vorwürfe der Gault&Millau-Muttermarke gegen den in Deutschland zuständigen Verlag wiegen schwer. Abseits des Guide Michelin zählt der Gault&Millau zu den renommiertesten Restaurantführern der Welt....
Neobank übernimmt Fintech: Joompay ergänzt Vivid
Von den Flügeln der letzten Finanzierungsrunde getragen machen sich die Berliner den luxemburgischen Anbieter zu eigen. Besonders eine damit verbundene Lizenz soll die europaweiten Expansionspläne unterstützen. Bei Vivid handelt es sich um eine dreieinhalb Jahre alte Neobank, also eine mobile...