Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 58 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Inflation, hohe Mieten und Jobmarkt: Die Mythen der Krise und was wirklich dahinter steckt
Idealo, Immowelt und Stepstone legen eine gemeinsame Analyse zur Wirtschaftslage vor, die mit einigen Überraschungen aufwartet. Es ist wie verhext: Zuerst kam die Corona-Pandemie, dann die Energiekrise und nun die Inflation. Viele Deutsche haben das Gefühl, dass die wirtschaftliche Situation in den...
Time to say goodbye: Nena Brockhaus verlässt "Bild"
Der Karrierewechsel der Journalistin schürt Gerüchte über das Aus des "Bild TV"-Talks "Viertel nach Acht". Nena Brockhaus wird nicht mehr für Bild tätig sein. Wie sie auf Twitter schreibt, habe sie nach knapp drei Jahren bei Bild TV und 231 Ausgaben des Talkformats "Viertel nach Acht" gekündigt....
Düstere Prognose: In Europa fließt immer weniger Geld in Start-ups
Die Finanzierung von Start-ups könnte in Zukunft weiter deutlich sinken – trotzdem dürfte ein Sektor glänzen. Atomico, das multinationale Risikokapitalunternehmen, hat seine Prognose für 2023 veröffentlicht. Laut dieser soll die weitere Finanzierung für europäische Start-ups um etwa 39 Prozent...
"Die Clownerie lebt vom Fehler-machen"
Im LEADERSNET -Interview sprechen die "Rote Nasen"-Chefinnen Monica Culen und Natalie Porias über die Wichtigkeit unterschiedlicher Managementstile, die Motivation von Mitarbeiter:innen und was guter Manager:innen ausmacht. LEADERSNET : Am 1. April 2023 gab es bei "Rote Nasen" eine...
Keine Spur von Work-Life-Balance: Junge Arbeitnehmer sehen sich oft unter Druck
Wie die eine neue Umfrage von Deloitte zeigt, sind Angestellte der Generation Z im Job öfters gestresst. Fast jeder zweite Arbeitnehmer bis 26, die sogenannte Generation Z, fühlt sich während der Arbeit die meiste Zeit gestresst, wie eine Umfrage von Deloitte zeigt. Sie fühlen sich, ebenso wie...
Die zehn am schnellsten wachsenden Berufsgruppen weltweit
Wenig überraschend: Experten für KI und maschinelles Lernen auf Platz 1 der Most Wanted-Liste Im Rahmen des "Future of Jobs Report 2023" des Weltwirtschaftsforums wurden Personalchefs und Führungskräfte aus rund 803 Unternehmen befragt. Das Ziel der Analyse war die Benennung der gefragtesten Jobs in...
Diskriminierung oder Dreistigkeit? Angestellter seit Jahren im Krankenstand und klagt trotzdem auf...
Trotz Kompromissvereinbarung sah sich ein IBM-Angestellter benachteiligt und zog nun gegen seinen Arbeitgeber vor Gericht. Das hört man bestimmt nicht alle Tage: Der Tech-Konzern IBM sieht sich mit einem Rechtsstreit der anderen Art konfrontiert. Wie das Onlinemedium telegraph.co.uk berichtet,...
LEADERSNET DEUTSCHLAND sucht Ressortleitung (m/w/d) – Vollzeit, Angestellt oder Selbständig
Unsere Deutschland Edition wird von Tag zu Tag umfangreicher - dafür suchen wir noch ortsunabhängig leitende Redakteur:innen. Sie sind für die redaktionellen Inhalte auf dem Portal LEADERSNET.DE verantwortlich und sind in den gesamten Prozess der Unternehmensentwicklung primär in der Phase des...
"Fehlgeschlagenes Experiment": Wie sinnlos ist die Arbeit von zu Hause wirklich?
OpenAI-Gründer Sam Altman äußert öffentlich harsche Kritik an der Einführung des Home-Office. Die Möglichkeit des Home-Office gab es vereinzelt bereits vor der Coronapandemie und hat sich während dieser weitestgehend etabliert. Nun melden sich Gründer großer Technikkonzerne zu Wort und kritisieren...
Arbeitsmarkt: Die Gen Z hat ein Image-Problem
Neue Umfrage zeigt, dass Manager die Jungen für wenig belastbar und unmotiviert halten. In der Wirtschaft hat die Generation Z keinen guten Ruf. Etwa 74 Prozent der Manager:innen in den USA finden es schwieriger, mit diesen Twens zusammenzuarbeiten als mit allen anderen Generationen. Das hat eine...