Promi-Party zur Berlinale
BILD macht Borchardt zum Place to B

| Redaktion 
| 16.02.2025

Die Berlinale bestimmt das Eventgeschehen in Berlin und beschert der gehobenen Gesellschaft zusätzlich zu den eigentlichen Filmfestspielen diverse Nebenschauplätze. Bild und Constantin Film bieten mit "Place to B" einen Anlaufpunkt, den Prominente aller Schaffensbereiche gern besuchen – so auch am vergangenen Samstag, als rund 500 weitgehend namhafte Gäste im renommierten Traditionsrestaurant zusammenfanden.

Wortwörtlicher "Place to B" war am Abend des Samstag, 15. Februar einmal mehr das Restaurant Borchardt in der Französischen Straße, Berlin-Mitte. Vor dem Hintergrund der zeitgleich stattfindenden Internationalen Filmfestspiele – kurz Berlinale – macht sich die Veranstaltung insbesondere zum Ziel, "der Filmwelt den roten Teppich" auszurollen. Als Veranstalter treten die Bild und Constantin Film in Erscheinung.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Tanja May (@may_tanja)

Die stellvertretende Bild-Chefredakteurin und Unterhaltungschefin Tanja May versprach kurz vor Beginn "die hottest party in town" mit allerlei Prominenz und sollte Recht behalten: Kinoerfahrene Persönlichkeiten wie Detlef Buck, Uschi Glas, Oliver Masucci, Heiner Lauterbach (hier im Leadersnet-Interview), Moritz Bleibtreu, Uwe Ochsenknecht, Anna Julia Antonucci, Palina Rojinski oder Thomas Gottschalk mischten sich im Borchardt unters Publikum.

"Wenn Tanja May anruft, kommen wir immer ganz gerne, muss ich sagen", erklärte der Hauptdarsteller aus "Piratensender Powerplay" oder "Die Supernasen“, der in Begleitung seiner Frau Karina Mroß erschien. Unter Verweis auf das 40-jährige Jubiläum von Modern Talking (tatsächlich enterte "You’re my heart, you’re my soul" die deutschen Top Ten im späten Januar 1985) kündigte Gottschalk außerdem den musikalischen Stargast des Abends an, Thomas Anders. Dieser durfte sich neben der Bühne auch über ein Portrait aus Steinen des Eventsponsors Lego freuen.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Thomas Anders (@thomasanders_official)

Natürlich ließen sich nicht nur gestandene und aufstrebende Größen der Filmwelt im Borchardt blicken: Auch Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner, Jens Spahn, Boris Becker, Vicky Leandros, Regina Halmich, Matze Knop, Marie Amiere, Stephanie Dettmann, Apameh Schönauer, Ralf Rangnick oder Margot Friedländer gehörten zu den diesjährigen "Place to B"-Besuchern. Die Holocaust-Überlebende dürfte mit einiger Sicherheit bislang ältester Gast der Veranstaltung sein, die sie Samstagabend im stolzen Alter von 103 Jahren erstmals beehrte.   

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Tanja May (@may_tanja)

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV