Unter dem Motto: "The world needs less" entstand ein eigens finanzierter und selbst produzierter Film von "Das R&", der sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzt.
Ein Mann ertrinkt in einem Ölbad. Eine Frau ist umzingelt von brennenden Mannequins. Eine Plastikwelle erfasst gerade einen Jungen. Eine Frau erstickt am Smog. Das beängstigende Ende des Films bildet eine schnelle Montage der vier Sujets, die den Status Quo der Erde abbilden sollen. Ein dramatischer Zustand, der laut Das R& nicht zu beschönigen sei. "Imagefilme sind schön und gut, aber unsere Welt braucht mehr als das. Nämlich unsere Bereitschaft, aktiv etwas zu ändern", so Lisa Scheid, Executive Producer und CEO von Das R&.
Aufruf zum Handeln
Unter der Regie von Axel Stasny und aus der Feder des Creative-Teams von Das R&, appelliert "The world needs less" an die Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Verantwortung. Es ist eine kritische Auseinandersetzung und soll die Zuschauer:innen zum Nachdenken animieren.
"Es ist ein düsterer, aber keinesfalls unrealistischer Blick auf aktuell globale Probleme" erklärt der Regisseur und fügt hinzu: "In diesem Sinne haben wir Sujets entworfen, die vor der Kamera mit analogen Effekten realisiert wurden, um die bittere Realität unserer kritischen Kommentare zu unterstreichen."
Hier können Sie das Video sehen.
www.dasrund.com
Kommentar veröffentlichen