Agenturen und Künstliche Intelligenz
dentsu unterzeichnet EU-KI-Pakt

dentsu tritt als verantwortungsbewusster Vorreiter in Erscheinung: Die Agenturgruppe unterzeichnet als erste ihrer Branche den EU-KI-Pakt. Die Initiative der Europäischen Kommission bereitet Unternehmen auf den AI-Act vor, der bis 2026 für EU-weite Regulierung sorgt. Durch Transparenz will dentsu die Bedenken von Markenunternehmen entkräften, die generativer KI bei "ihren" Agenturen mehrheitlich skeptisch gegenüberstehen.

Antivirales Protein aus der Helmbohne
Ein Kaugummi gegen Grippen und Herpes

| 10.04.2025

Ein Kaugummi, das Viren stoppt? Wissenschaftler der University of Pennsylvania haben aus der afrikanischen Helmbohne ein antivirales Protein gewonnen, das Herpes- und Grippeviren um bis zu 95 Prozent reduziert. Von saisonalen Epidemien mit Milliardenschäden bis hin zur Vogelgrippe könnte die Innovation Mensch und Tier schützen.

Karrierefalle Selbstzweifel
Wie Selbstsabotage Karrieren verhindert

Trotz Erfahrung, Kompetenz und Engagement sabotieren sich viele Führungskräfte unbewusst selbst – durch übermäßigen Perfektionismus, Aufschieberitis oder destruktive Gedankenmuster. Diese unsichtbaren Blockaden bleiben oft lange unerkannt und wirken sich massiv auf Leistung, Führungsstil und Karrierechancen aus. Wer sie frühzeitig erkennt, kann gezielt gegensteuern – und das volle Potenzial entfalten.

Hightech Agenda für Deutschland
Bundesregierung macht Luft- und Raumfahrt im Koalitionsvertrag zur nationalen Priorität

Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung setzt ein deutliches Zeichen: Deutschland will seine führende Rolle in der Luft- und Raumfahrt festigen und ausbauen. Nachhaltige Technologien, eine starke Verteidigungsfähigkeit und der Ausbau der Raumfahrt stehen im Fokus – sehr zur Freude der Branche. Doch auf das politische Bekenntnis müssen nun auch konkrete Taten folgen.

Foto-Galerie

leadersnet.TV

Daily Business News

Die Unternehmerin und DHDL-Investorin im Interview
Dagmar Wöhrl: "Eine Geschäftsidee sollte immer aus einer echten Leidenschaft heraus entstehen"

Während Deutschland in einer Rezession ist, startet die Gründershow "Die Höhle der Löwen" in die nächste Runde – und zeigt mutige Gründer:innen. Dagmar Wöhrl ist erneut in der Jury und spricht im Interview mit LEADERSNET über erfolgreiche Geschäftsmodelle, Authentizität – und warum sie kein Fan der Vier-Tage-Woche ist.

Von Markus Rühl bis Mental Health
FIBO in Köln: Sport, Schönheit und ein Schuss Zukunft zum Jubiläum

Eine der weltweit führenden Messen für Fitness, Wellness und Gesundheit hat am Donnerstag ihre Pforten zur Geburtstagsausgabe geöffnet: Mit 40 Jahren Geschichte im Gepäck lockt die FIBO 2025 noch bis Samstag mit frischen Trends, internationalen Stars und zukunftsweisenden Themen. Neben Bodybuilding oder Beauty spielt die Digitalisierung dieses Jahr auch in Köln eine größere Rolle.

Das Gegenteil von gut: gut gemeint
Danke für nichts – Der ungebetene Ratschlag und wie man ihn stilvoll ignoriert

Es beginnt meist harmlos. Ein Kollege lehnt sich beiläufig rüber, lächelt gönnerhaft und sagt: "Du, das ist jetzt nur ein gut gemeinter Tipp …" Was folgt, ist selten gut und nie gemeint. Willkommen im Paralleluniversum der ungefragten Ratschläge – dort, wo Menschen meinen, mit einem Halbsatz deine Karriere, dein Selbstbewusstsein und deine Kaffeetassenwahl retten zu können.