Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 6 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Was macht eigentlich ein Wassersommelier?
Ein Sommelier für Wein? Kennt jeder. Ein Sommelier für Wasser? Die wenigsten. Doch tatsächlich gibt es sie – Experten, die sich ausschließlich mit der Sensorik, den Mineralstoffprofilen und der idealen Kombination von Wasser und Speisen beschäftigen. Und die Nachfrage wächst. "Wasser ist nicht gleich...
KI und Karriere: Mit diesen Fähigkeiten punkten Freelancer
Völlig branchenübergreifend ist fast täglich von einem anderen Unternehmen zu lesen, das künftig einen verstärkten Fokus auf Künstliche Intelligenz legen möchte. Dieser Schwerpunkt geht von den jeweils zuständigen Entscheidern aus, doch zur Umsetzung bedarf es fachkundiges Personal – und die führende...
Was macht eigentlich ein Genusstrainer?
Bewusster genießen – klingt erst mal wie eine Floskel aus einem Selbsthilfebuch. Doch hinter dem Beruf des Genusstrainers steckt mehr, als man im ersten Moment vermutet. Denn wer gelernt hat, den Alltag mit allen Sinnen zu erleben, steigert nicht nur seine Lebensqualität, sondern kann auch Stress...
50 Berufe mit Zukunft
Künstliche Intelligenz, Automatisierung und Digitalisierung verändern unsere Arbeitswelt radikal. Während manche Jobs verschwinden, entstehen neue Berufe mit Zukunft. Hier sind 50 neue und altbewährte Jobs, die auch morgen und in ein paar Jahrzehnten noch gefragt sein werden. Wir wissen es bereits:...
Der Weg zum klimaneutralen Deutschland: Das sind die gefragtesten Jobs
Anlagenmechaniker, Ingenieure, Chemiker, Elektriker, Klima- und Heizungstechniker werden dringend gesucht. Um die Wende zu schaffen, braucht es rund 400.000 Arbeitskräfte. Bis zum Jahr 202390 könnten für ein klimaneutrales Deutschland rund 400.000 Arbeitskräfte fehlen. Diesen Wert errechnete der...
15 Berufe in der Baubranche mit hohen Gehältern und geringer Konkurrenz
IT-Spezialisten, Bauphysiker, TGA-Fachingenieure und Energie- und Umweltberater gesucht: Menschen mit diesen Skills werden in Deutschland in den kommenden Jahren händeringend gesucht. Der Wandel in der Baubranche, getrieben durch Nachhaltigkeit, Demografie, steigende Kosten und Digitalisierung,...