Stühlerücken in der Führungsetage
Otto Group: Petra Scharner-Wolff ist neue CEO

| Redaktion 
| 03.03.2025

Nach über acht Jahren im Amt räumt Alexander Birken den Posten des Vorstandsvorsitzenden der Otto Group, um stattdessen den Vorsitz des Aufsichtsrats zu übernehmen. Die Nachfolge auf dem CEO-Posten wird dabei aus dem eigenen Haus rekrutiert: Petra Scharner-Wolff füllt die Stelle ab sofort aus – und auch zur Neubesetzung ihres bisherigen Jobs muss Otto nicht in der Ferne suchen.

Alexander Birkens Wechsel in den Vorsitz des Aufsichtsrates, bisher durch Dr. Michael Otto besetzt, löst ein wahres Stühlerücken in der Führungsriege der Otto Group aus: An vorderster Front räumt Petra Scharne-Wolff ihren bisherigen Posten als Konzern-Vorständin Finanzen, Controlling und Personal (CFO), um Birken seit dem 01. März als CEO abzulösen.

Als neue CFO fungiert künftig Katy Roewer, die zuletzt zehn Jahre lang als Bereichsvorständin Service, Personal und Finanzen für Otto aktiv war. Wer Roewers bisherige Rolle übernimmt, hat die Konzerngruppe bisher nicht bekanntgegeben.

Über den nun ehemaligen CEO sagt Prof. Dr. Michael Otto, Vorsitzender des Stiftungs- und Gesellschafterrats sowie Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats: "Alexander Birken hat die Otto Group als CEO mit strategischer Weitsicht, einer klaren Vision, Führungskompetenz und großem Verantwortungsbewusstsein durch schwere See gesteuert. Er verkörpert außerdem exemplarisch unseren Anspruch, werteorientiertes Handeln und wirtschaftlichen Erfolg miteinander in Einklang zu bringen."

"Scharfer Verstand und empathisches Verständnis"

Petra Scharner-Wolff hat 1999 erstmals für Otto gearbeitet, damals beim Controlling in Hamburg. Wenige Jahre später war die Diplomkauffrau in dieser Funktion bereits für alle Konzernfirmen zuständig.

Nach einer Station in der Geschäftsführung der Schwab-Gruppe – hier prägte sie insbesondere den Aufbau des Mode-Konzepts Sheego – kehrte Scharner-Wolff im Jahre 2012 zurück zu Otto. Hier war sie drei Jahre als Bereichsvorstand (Personal, Steuerung und IT) an Bord und wurde 2015 schließlich in den Konzernvorstand berufen.

Petra Scharner-Wolff (Bild: Otto Group)
Petra Scharner-Wolff (Bild: Otto Group)

"Petra Scharner-Wolff ist eine sehr starke Führungspersönlichkeit und zeichnet sich durch ihren großen Erfahrungsschatz, unternehmerisches Geschick, ihren scharfen Verstand und ihr empathisches Verständnis für Mensch und Kultur aus", stellt Michael Otto über die 53-jährige fest.

"Als CFO hat sie in den vergangenen Jahren an entscheidender Stelle geholfen, die Otto Group durch äußerst herausfordernde und wechselhafte Zeiten zu steuern. Petra Scharner-Wolff bringt alle Voraussetzungen mit, um die Zukunft des Konzerns auch weiterhin nachhaltig erfolgreich zu gestalten", so Otto weiter.

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV