Bildergalerie aus der Festhalle
Ball des Sports: Frankfurt feiert Olympia nach

| Redaktion 
| 23.02.2025

Der Ball des Sports ist nach Angaben der Stiftung Deutsche Sporthilfe die größte europäische Benefizmesse im entsprechenden Segment. Am vergangenen Samstagabend ging die inzwischen 54. Ausgabe der feierlichen Veranstaltung über die Bühne der Frankfurter Festhalle, wobei die olympischen und paraolympischen Triumphe des letzten Sommers im thematischen Mittelpunkt standen.

Vielseitig interessierte Sportfans mussten sich seit den Olympischen Spielen längst so viele Ergebnisse und Entwicklungen merken, dass die deutschen Triumphe in Paris fast schon wie eine ferne Erinnerung wirken. Umso mehr ist es für die Stiftung Deutsche Sporthilfe quasi Ehrensache, einige der besten Momente des vergangenen Sommers beim ersten Ball des Sports danach noch einmal Revue passieren zu lassen – natürlich persönlich mit vielen Medaillengewinnern und anderen bekannten Gesichtern.

Als Moderator der 2025er-Edition trat Johannes B. Kerner in Erscheinung. Wie beinahe unnötig zu erwähnen ist: Der Allrounder füllte diese Funktion am Samstag zum inzwischen 25. Mal aus, womit er beinahe durch die Hälfte aller überhaupt jemals abgehaltenen Ausgaben geführt hat. Auch mit Blick auf den obligatorischen Mitternachts-Act durften langjährige Gäste ein Wiedersehen feiern, schließlich griff Sänger Sasha auch 2006 schon zu später Stunde zum Mikrofon.

Trampolin, Tombola und Medaillenträger

Erklärtes Ziel der Stiftung Deutsche Sporthilfe ist es mit dem Ball des Sports, Mittel für die Förderung von Athleten in dutzenden verschiedenen Sportarten zu generieren. Herzstück ist dabei die traditionelle Tombola, die dank zahlreicher Sponsoren und Partner mit Preisen im Wert von 350.000 Euro glänzen konnte. Auf sportlicher Seite setzte das Programm 2025 vor allem auf Trampolin und bildete den Para-Sportbereich darüber hinaus durch Tischtennis, Sitzvolleyball und Rollstuhlrugby ab.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Sporthilfe (@sporthilfe)

Wie angedeutet stand die verspätete Feier der jüngsten olympischen und paraolympischen Glücksmomente im thematischen Mittelpunkt, grundsätzlich wurden jedoch ganz eventübergreifend die erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des vergangenen Jahres zelebriert.

So tummelten sich unter den mehr als 1500 Gästen unter anderem Oliver Zeidler (Rudern), Sonja Greinacher, Marie Reichert (3x3-Basketball), Taliso Engel (Para-Schwimmen), Maike Hausberger (Para-Bahnrad), Sandra Mikolaschek (Para-Tischtennis), Lea Sophie Friedrich, Pauline Grabosch (Bahnrad), Johannes Floors, Niko Kappel (Para-Leichtathletik), Laura Nolte, Deborah Levi (Zweierbob) oder Sebastian Steudtner (Big-Wave-Surfen).

Letzte Gala vor der Wahl für Faeser und Kukies

Gleichzeitig waren frisch gewonnene Preise selbstverständlich kein Einlasskriterium für Sportgrößen, weshalb auch Jürgen Klopp, Franziska van Almsick, Fabian Hambüchen, Timo Boll, Britta Heidemann, Kristina Vogel, Miriam Welte, Matthias Steiner oder Sebastian Rode einen ungezwungen wirkenden Gala-Abend in der Mainmetropole genießen durften.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Max Hartung (@derhartung)

Darüber hinaus waren auch Mercedes-Benz-CEO Ola Källenius, Tanzjuror Joachim Llambi, Moderatorin Laura Wontorra, Moderator Andreas Türk, Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef oder aber die beiden SPD-Bundesminister Nancy Faeser (Inneres) und Jörg Kukies (Finanzen) anwesend, die dem Ball des Sports damit ihren letzten Abend vor einer wahrscheinlich berufsverändernden Bundestagswahl am Sonntag gewidmet haben.

Wer darüber hinaus ebenfalls vor Ort war, können Interessierte in unserer Bildergalerie vom Ball des Sports 2025 ausfindig machen.

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV