Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 6 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Immo Lunch Club startet im Mai in München
Typische Networking-Veranstaltungen haben Ihnen bislang nicht die Vernetzung gebracht, die Sie sich vorgestellt haben? Für diesen Fall haben die Verantwortlichen des Immo Lunch Club eine innovative Alternative ins Leben gerufen: Durch einen Algorithmus finden genau die Fachleute zusammen, die sich...
Masterstudium Immobilienwirtschaft in Wien eröffnet neue Karrierechancen
Wien zählt nicht nur zu den lebenswertesten Städten der Welt, sondern ist auch ein bedeutendes Zentrum der Immobilienwirtschaft. Für deutsche Studierende bietet die österreichische Metropole mit dem Master-Studium Immobilienmanagement an der FHWien der WKW eine erstklassige Möglichkeit, sich...
Deutschlands reichste Immobilien-Mogule
Die deutsche Immobilienbranche erlebt turbulente Zeiten: Hohe Zinsen, steigende Baukosten und eine zunehmende Kaufzurückhaltung dominieren den Markt. Während Insolvenzen die Branche erschüttern, zeigen sich einige Akteure unbeeindruckt. Sie gehören zu Deutschlands Immobilienmilliardären –...
Millionenverluste bei Immobilien: Prominente im Strudel des fallenden Marktes
Superstars wie Taylor Swift und Leonardo DiCaprio verzocken Millionen bei unglücklichen Immobiliendeals. In den Metropolen der USA, von New York bis Los Angeles, zeichnet sich ein bemerkenswertes Phänomen ab: Berühmtheiten aus Musik und Film, darunter Namen wie Leonardo DiCaprio, Taylor Swift und...
In Deutschland werden bis 2025 weniger Wohnungen gebaut
Das ifo-Institut geht für das kommende Jahr von 210.000 neuen Wohneinheiten und danach nur noch von 175.000 aus. Bis Jahresende werden deutschlandweit nur rund 245.000 und nächstes Jahr etwa 210.000 Wohnungen in neuen Wohngebäuden fertiggestellt. Im Jahr 2025 sogar nur noch rund 175.000. Zusammen mit...
So geht es der Immobilienbranche in Zeiten der Inflation
Nach dem Ende der Niedrigzinsen sind Käufer:innen zuletzt zögerlicher – Ausfallwahrscheinlichkeit der Unternehmen ist gestiegen und liegt über dem branchenübergreifenden Schnitt. Die Vögel zwitschern, der Rasen riecht frisch gemäht und der Nachbar grüßt aus dem Garten nebenan. Viele Menschen träumen...