Luxus, Intrigen – und steigende Buchungszahlen
Der "White Lotus"-Effekt: Wie eine Serie den Tourismus verändert

| Redaktion 
| 12.02.2025

Was bereits für Hawaii und dem sizilianischen Örtchen Taormina galt, ist nun auch in Thailand zu beobachten: Die dritte Staffel der HBO-Serie "White Lotus" sorgt erneut für einen Tourismus-Boom. Allein im Januar stiegen die Thailand-Buchungen einer New Yorker Reiseagentur um 312 Prozent – insbesondere von Fans der Serie. Dabei startet die neue Staffel, die dort spielt, erst am 16. Februar - und in Deutschland einen Tag später.

Seit ihrem Debüt hat die Reichen-Satire-Serie "White Lotus" nicht nur Zuschauer, sondern auch eine zahlungskräftige Zielgruppe an exklusive Drehorte gelockt. In jeder Staffel logieren wohlhabende amerikanische Urlauber in luxuriösen Resorts – begleitet von Morden, Affären und Intrigen. Und genau das zieht Gäste an, die sich diesen Lebensstil leisten können.

Der Begriff "White Lotus-Effekt" entstand erstmals 2021, als das Four Seasons Resort Maui, Drehort der ersten Staffel, eine Buchungsflut erlebte. Reiseagenturen berichteten von einer sprunghaft gestiegenen Nachfrage für Reisen nach Hawaii.

Auch das San Domenico Palace in Taormina, Sizilien, das zur Four Seasons-Kette gehört und als Kulisse der zweiten Staffel diente, profitierte enorm: "Wir haben einen massiven Anstieg von Websuchen aus den USA, Großbritannien und Australien erlebt“, sagte die Italien-Direktorin der Hotelgruppe im Dezember 2022 – wenige Wochen nach dem Staffelfinale.

Taormina, der Superhotspot

Der Erfolg von White Lotus hat im ohnehin schon überlaufenen Taormina zu einem regelrechten Besucheransturm geführt. Besonders deutlich zeigt sich der Effekt bei amerikanischen Touristen: Die Zahl der US-Besucher hat sich innerhalb eines Jahres verdoppelt. Auch aus Australien zog es deutlich mehr Reisende an die sizilianische Küste – die Zahl der Gäste von dort stieg um  285 Prozent. Ein spürbarer Anstieg ist zudem bei britischen Touristen zu verzeichnen, deren Zahl sich um fast 35 Prozent erhöhte. Auch aus Kanada zog es mit einem Plus von über 110 Prozent deutlich mehr Urlauber nach Taormina. 

Goethe, der die Insel in seiner Prosa einst so liebevoll beschrieb, würde es bei dem Trubel in dem Städtlein heute nicht mehr gefallen.

Thailand: Exklusive White Lotus-Trips werden geschnürt

Nun hoffen Reiseveranstalter in Thailand, dass sich der Effekt wiederholt. Laut Chompu Marusachot, Direktor des New Yorker Büros der Tourism Authority of Thailand, führten die ersten beiden Staffeln zu einem 20-prozentigen Anstieg der Touristenzahlen in Hawaii und Sizilien. "Wir hoffen, dass die dritte Staffel uns denselben Schub bringt“, sagte er.

Einige Reiseagenturen haben bereits exklusive Pakete zusammengestellt, die Hotels und Drehorte der neuen Staffel beinhalten. In Taormina konnten Fans beispielsweise geführte Touren zu Drehorten wie Giardini Naxos, Noto und der Isola Bella buchen – inklusive Übernachtungen im San Domenico Palace Hotel. Ähnliches wird nun für Thailand erwartet.

Hier der offizielle Trailer zur neuen Staffel:

Fragwürdiger Luxus-Tourismus als Spiegelbild der Serie

Ironischerweise widerspricht der touristische Erfolg der eigentlichen Botschaft der Serie. Regisseur Mike White wollte mit White Lotus die Oberflächlichkeit und Dekadenz des Luxus-Tourismus entlarven. "Diese Resorts sollen Orte sein, an denen man vor den Problemen der Welt fliehen kann – doch am Ende verstärken sie das Gefühl der Unzufriedenheit nur noch“, sagte White der Los Angeles Times.

Die Realität zeigt jedoch: Statt die Kritik anzunehmen, buchen viele Zuschauer lieber ihre nächste Reise genau dorthin, wo sich die Serienfiguren zwischen Palmen und Infinity-Pools in Intrigen verstricken. Na dann... schönen Urlaub!

leadersnet.TV