Luxus im Höhenrausch
Warum Skihütten in Top-Destinationen immer teurer werden
Exklusive Chalets in den Alpen waren schon immer ein Statussymbol für die Superreichen. Doch wer dachte, steigende Zinsen oder wirtschaftliche Unsicherheiten könnten den Boom bremsen, lag falsch. In noblen Orten wie Courchevel, St. Moritz oder Kitzbühel klettern die Immobilienpreise weiter – nicht zuletzt, weil Ferienhäuser längst nicht mehr nur fürs Skifahren gekauft werden.
United Interim, butterflymanager und euromarcom
Interim Manager: KI-Bündnis für Führungskräfte auf Zeit
Um personelle Vakanzen zu überbrücken oder einzelne Projekte anzuführen, sind Interim Manager zunehmend gefragt. Einer führenden Online-Community zum Thema zufolge greifen vor allem mittelständische Unternehmen bei der entsprechenden Suche gern auf die Hilfe von KI-Assistenten zurück. Durch eine gemeinsame Initiative mit zwei weiteren Akteuren sollen die "Führungskräfte auf Zeit schneller und gezielter mit Mandaten" verknüpft werden.
Elon Musk gegen Sam Altman
Elon Musk fordert OpenAI heraus: Milliardenangebot verschärft den Machtkampf mit Sam Altman
Elon Musk sorgt erneut für Aufsehen in der Tech-Branche: Der Tesla- und SpaceX-Gründer hat ein unaufgefordertes Angebot in Höhe von 97,4 Milliarden US-Dollar für die Vermögenswerte von OpenAI abgegeben. OpenAI-CEO Sam Altman wies das Angebot umgehend zurück und bezeichnete Musks Vorstoß als Versuch, das Unternehmen zu schwächen.
20. Staffel startet Donnerstag
Germany’s Next Topmodel: Aus dem Hörsaal zu Heidi Klum
Krankenschwester, Kriminalpolizistin oder Kindergärtnerin sind respektable Karriereoptionen für junge Frauen. Doch was, wenn hinter dem lange gehegten Modeltraum tatsächlich Potenzial steckt? Zum inzwischen 20. Mal bietet ProSieben geneigten Kandidatinnen mit "Germany’s Next Topmodel" die Chance, ihre Branchentauglichkeit vor laufender Kamera unter Beweis zu stellen – für viele ein krasser Kontrast zum bisherigen Berufsalltag.
Kommentar veröffentlichen