Club der Milliardäre im Februar 2025
Die zehn reichsten Menschen der Welt und in Deutschland

| Redaktion 
| 11.02.2025

Nach der zweiten Vereidigung von US-Präsident Trump nahm Senator Bernie Sanders kritisch zur Kenntnis, dass drei seiner Ehrengäste mehr Vermögen auf sich bündeln als die gesamten unteren 50 Prozent der amerikanischen Bürger: Elon Musk, Mark Zuckerberg und Jeff Bezos sind nach wie vor die drei reichsten Menschen der Welt. In Deutschland wiederum setzt sich das Kopf-an-Kopf-Rennen zweier Multi-Milliardäre fort. 

Ein Blick auf die Real Time Billionaires List von Forbes bestätigt: Mit derzeit etwa 391 Milliarden US-Dollar thront Musk mit einigem Vorsprung an der Spitze, während sich Zuckerberg (247 Milliarden) nur knapp vor Bezos (246 Milliarden) platzieren konnte. Auffällig ist die Dominanz der fünf großen amerikanischen Tech-Giganten Amazon, Meta, Alphabet / Google, Apple und Microsoft, die weit über die globalen Top Ten hinaus geht.

Diese gestalten sich, Stand 11. Februar 2025, wie folgt:

  1. Elon Musk, USA: 391,3 Milliarden US-Dollar (Tesla, SpaceX)
  2. Mark Zuckerberg, USA: 247,5 Milliarden US-Dollar (Meta)
  3. Jeff Bezos, USA: 246 Milliarden US-Dollar (Amazon)
  4. Larry Ellison, USA: 220,8 Milliarden US-Dollar (Oracle)
  5. Bernard Arnault & Familie, Frankreich: 181,5 Milliarden US-Dollar (LVMH)
  6. Larry Page, USA: 154,1 Milliarden US-Dollar (Google)
  7. Sergey Brin, USA: 147,1 Milliarden US-Dollar (Google)
  8. Warren Buffet, USA: 146,9 Milliarden US-Dollar (Berkshire Hathaway)
  9. Amancio Ortega, Spanien: 123,5 Milliarden US-Dollar (Zara)
  10. Steve Ballmer, USA: 122,3 Milliarden US-Dollar (Microsoft)

Mit seinem fünften Platz ist der Franzose Bernard Arnault (LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton SE) reichster Europäer der Welt. Mit Amancio Ortega ist auch der Zweitplatzierte vom Alten Kontinent in der Textilbranche tätig.

Wohlhabendste Frau der Welt ist Alice Walton von der Supermarktkette Walmart. Ein Vermögen von derzeit etwa 111,4 Milliarden US-Dollar verschafft ihr Rang 15, womit sie sich knapp vor den einstigen Spitzenreiter Bill Gates (Microsoft; 106,6 Milliarden US-Dollar) setzen kann.

Dieter Schwarz ist wieder reichster Deutscher

Nachdem wir im September noch von Klaus-Michael Kühne als reichstem Deutschen berichtet haben, muss sich der Logistik-Veteran aktuell wieder mit dem zweiten Rang begnügen: Dieter Schwarz von der Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland) ist mit einer globalen Platzierung auf der 42 der solventeste Mensch der Bundesrepublik. Sein Vermögen soll sich auf 37,6 Milliarden US-Dollar belaufen, während Kühne (global auf Rang 50) immerhin 35,7 Milliarden US-Dollar für sich verbuchen kann.

Einen nennenswerten Sprung seit letztem September hat Andreas von Bechtolsheim hingelegt, der mit einem Vermögen von 24,7 Milliarden US-Dollar nun an vierter Stelle rangiert. Vor einem halben Jahr konnte der frühe Google-Investor und heutige Mitbegründer von Arista Networks „nur“ 16,9 Milliarden US-Dollar vorweisen.

Die kompletten deutschen Top Ten gestalten sich, Stand 11. Februar 2025, folgendermaßen:

  1. Dieter Schwarz: 37,6 Milliarden US-Dollar (Schwarz-Gruppe)
  2. Klaus-Michael Kühne: 35,7 Milliarden US-Dollar (Kuehne + Nagel)
  3. Reinhold Würth & Familie: 34,3 Milliarden US-Dollar (Würth-Gruppe)
  4. Andreas von Bechtolsheim: 24,7 Milliarden US-Dollar (Arista Networks)
  5. Susanne Klatten: 20,8 Milliarden US-Dollar (BMW AG, Altana AG)
  6. Stefan Quandt: 20,8 Milliarden US-Dollar (BMW AG)
  7. Beate Heister: 16,4 Milliarden US-Dollar (Aldi Süd)
  8. Karl Albrecht Jr. & Familie: 16,4 Milliarden US-Dollar (Aldi Süd)
  9. Hasso Plattner & Familie: 15,4 Milliarden US-Dollar (SAP SE)
  10. Theo Albrecht Jr. & Familie: 14,7 Milliarden (Aldi Nord)

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV