Neuer Senderchef bei Euronews
Personalie: Claus Strunz

| Ernst Trestl 
| 09.02.2025

Firma: Euronews Deutschland
Position: Senderchef

Claus Strunz (58) übernimmt die Leitung des europäischen Fernsehsenders Euronews. "Wir werden Schritt für Schritt unsere Redaktion verstärken und unsere Vermarktungsaktivitäten intensivieren", teilte Claus Strunz der Deutschen Presse-Agentur mit. Man habe ein größeres Büro im ehemaligen Zeitungsviertel von Berlin bezogen. Acht bis zehn Korrespondenten seien vorgesehen, derzeit liege die Zahl bei eins.

Zu seinen Deutschland-Plänen erläuterte Strunz weiter, man werde das digitale Programm auf allen Plattformen ausbauen und im TV noch relevanter werden. "Wir erreichen in Deutschland jetzt schon sehr viele Zuschauer, die von Deutschland aus unser internationales Angebot nutzen. Besonders häufig wird unsere Englischausgabe gesehen, aber wir haben zum Beispiel auch viele Zugriffe aus Deutschland heraus auf unsere Ausgaben in arabischer Sprache und Farsi." Außerdem soll  die Berichterstattung in deutscher Sprache Schritt für Schritt ausgeweitet werden. Alles in allem erreiche Euronews 400 Millionen Haushalte in 160 Ländern.

Vor seinem Wechsel zu Euronews war der Medienmanager über Jahrzehnte für den Medienkonzern Axel Springer tätig, zuletzt in der Funktion Bild-Chefredakteur für den Bereich TV und Video. Ab 2021 zählte Strunz als Co-Chefredakteur zum dreiköpfigen Bild-Chefredakteurs-Team mit Johannes Boie und Alexandra Würzbach. Im Axel Springer Verlag startete Strunz 1998 bei der Tageszeitung Welt. Ende 2000 übernahm der Journalist die Chefredaktion von Bild am Sonntag. Seit 2008 war er mehrere Jahre Chefredakteur des Hamburger Abendblatts, das damals noch Teil des Springer-Portfolios war. Er brachte auch Erfahrung als TV-Moderator bei ntv, N24 und Sat.1 mit und wurde 2011 Geschäftsführer für TV und Video bei Springer. 2020 kam Strunz in die Bild-Chefredaktion.

https://de.euronews.com/

leadersnet.TV