Booking-Analyse
Kulinarische Reisen: Die fünf besten Städte für einen Feinschmecker-Urlaub

| Redaktion 
| 02.02.2025

Wer auf Reisen nicht nur Sehenswürdigkeiten abklappert, sondern auch die regionale Küche erkunden will, liegt im Trend. Doch welche Städte sind für Genießer besonders lohnenswert? Ein Blick auf die fünf beliebtesten Reiseziele unter Feinschmeckern, basierend auf einer Analyse von Booking.com. Mit einer Stadt hätten Sie nicht gerechnet.

Rom: Klassiker der italienischen Küche

Dass Italiens Hauptstadt ganz oben auf der Liste steht, dürfte kaum überraschen. Die Region Latium ist für einige der bekanntesten Gerichte des Landes berühmt: Spaghetti Carbonara, Cacio e Pepe oder Saltimbocca alla Romana. Neben traditionellen Trattorien laden moderne Bistros dazu ein, Klassiker neu interpretiert zu entdecken. Ein besonderes Highlight: die Märkte der Stadt, auf denen frische Zutaten direkt von lokalen Produzenten gekauft werden können.

Barcelona: Tapas, Meeresfrüchte und Markthallen

pexels, aleksandar pasaric

C: Pexels, Aleksandar Pasaric

Barcelona vereint katalanische Kochtradition mit mediterranen Einflüssen. Tapas wie Boquerones (eingelegte Sardellen) oder Patatas Bravas (Kartoffelstücke mit pikanter Sauce) gibt es in fast jedem Lokal. Ein Besuch der Markthalle La Boquería lohnt sich: Zwischen Fischständen und Gemüseauslagen bieten zahlreiche Imbissstände Spezialitäten an. Besonders beliebt ist frischer Jamón Ibérico, der luftgetrocknete Schinken aus Spanien.

Madrid: Tradition und Vielfalt auf den Märkten

In der spanischen Hauptstadt treffen die Spezialitäten verschiedener Regionen aufeinander. Wer deftige Küche mag, sollte ein Bocadillo de Calamares (Calamari-Sandwich) oder Cocido Madrileño (Kichererbseneintopf) probieren. Empfehlenswert ist ein Streifzug durch die vielen Markthallen, etwa den Mercado de San Miguel, wo sich Besucher durch lokale Delikatessen kosten können.

Prag: Geheimtipp zwischen Tradition und Fine Dining

unsplash, Anthony Delanoix

C: Unsplash, Anthony Delanoix

Die tschechische Küche gilt als deftig, doch Prag hat kulinarisch mehr zu bieten als Braten und Knödel. In den letzten Jahren ist eine lebendige Fine-Dining-Szene entstanden, die klassische Rezepte modern interpretiert. Einige der besten Restaurants der Stadt wurden mit Michelin-Sternen ausgezeichnet. Wer es traditioneller mag, sollte in einem der zahlreichen Bierlokale deftige Klassiker wie Svíčková (Rinderbraten mit Sahnesauce) probieren.

Tokio: Perfektion in jedem Bissen

balint foldesi, flickr

C: Flickr, Balint Foldesi.

Keine Stadt der Welt hat mehr Michelin-Sterne als Tokio. Ob Sushi, Ramen oder Yakitori: Die japanische Hauptstadt bietet für Feinschmecker eine unglaubliche Auswahl. Selbst in kleinen Straßenrestaurants wird Wert auf höchste Qualität gelegt. Für ein besonderes Erlebnis empfiehlt sich ein Besuch in einer Izakaya, einer traditionellen japanischen Kneipe, in der verschiedene kleine Gerichte serviert werden. Wer es süß mag, sollte unbedingt Mochi probieren, mit Bohnenpaste gefüllte Reiskuchen.

leadersnet.TV