Bits & Pretzels mit Motto für 2025
Connecting Europe: Startup-Festival vernetzt Macher in München

| Redaktion 
| 04.02.2025

Nach dem Event ist vor dem Event: Die letzte Ausgabe von Bits & Pretzels ist erst wenige Monate in den Geschichtsbüchern, da nimmt die nächste bereits konkrete Form an. So steht neben einem Termin für das Startup-Festival mit Oktoberfest-Verknüpfung inzwischen auch das diesjährige Motto fest, mit dem die drei Veranstalter einen bereits im letzten Herbst aufgegriffenen Gedanken unterstreichen.

So haben sich Andy Bruckschlögl, Bernd Storm van's Gravesande und Felix Haas (hier im Leadersnet-Interview) nach "Kickstart Europe" für "Connecting Europe" als offizielles Motto von Bits & Pretzels 2025 entschieden. "Wir konzentrieren uns umso mehr auf das, was am wichtigsten ist: Der Aufbau stärkerer, schnellerer und ehrgeizigerer Verbindungen innerhalb des europäischen Startup-Ökosystems und darüber hinaus", heißt es aus München.

In Anbetracht neuer Vorschriften, einer sich verändernden Handelslandschaft und der Herausforderung der globalen Skalierung sehen sich Gründer und Investoren mit einer Welt im rasanten Wandel konfrontiert. Das Veranstaltertrio sieht darin jedoch "keine Hindernisse, sondern Chancen" – und "Connecting Europe" soll dazu animieren, diese Chancen gemeinsam zu ergreifen.

"Die nächste Welle europäischer Einhörner steht vor der Tür"

Zwar hätten Startups in ganz Europa im letzten Jahr "nur" 45 Milliarden US-Dollar eingenommen, was etwas weniger als die 47 Milliarden US-Dollar aus 2023 ist – allerdings gäbe es deutliche Anzeichen für einen Aufschwung: "Über 100 europäische Unternehmen in der Spätphase bereiten sich auf Börsengänge vor, und die Finanzierung gewinnt an Schwung", zeigt sich das Veranstaltertrio optimistisch und prognostiziert: "Die nächste Welle europäischer Einhörner steht vor der Tür."

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Bits & Pretzels (@bitsandpretzels)

Im Sinne des internationalen Gedankens sind schon jetzt mehr Länderpartnerschaften als je zuvor eingetütet worden, sodass die grenzüberschreitende Zusammenarbeit aktiv gefördert wird und Startups oder Investoren unkomplizierten Zugang zu internationalen Märkten finden. Gezielten Matchmaking-Veranstaltungen, private Networking-Events oder VIP-Gipfel sollen "die besten Köpfe der Branche" zusammenbringen.

Floskelfrei und erkenntnisreich

Darüber hinaus werden der Investor Summit, der CIO Summit oder die erweiterten Workshop-Formate einmal mehr mit illustren Gästen auftrumpfen. "Keine Floskeln, keine vagen Inspirationen, sondern umsetzbare Erkenntnisse von Gründern, die milliardenschwere Unternehmen gegründet haben; von Investoren, die wissen, wohin sich der Markt entwickelt, und von politischen Entscheidungsträgern, die das Geschäftsumfeld gestalten", versprechen die Veranstalter zu diesem Punkt.

Die diesjährige Ausgabe von Bits & Pretzels findet im Internationalen Congress Center Messer (ICM) von München statt; datiert ist das Startup-Festival vom Montag, 29. September bis zum Mittwoch, 01. Oktober. Dass Stadt und Zeitpunkt dabei frappierende Parallelen zum Oktoberfest aufweisen, ist derweil keineswegs Zufall: Während die ersten beiden Tage vergleichsweise klassisch ablaufen, wird das erfolgreiche Netzwerken am dritten Tag direkt auf dem wohl bierseligsten Volksfest der Welt geprobt.

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV