News

Interview mit dem CMO von yfood
Marco Raab: "Durchschnitt können wir uns im Kampf um Aufmerksamkeit nicht mehr leisten"

Im Interview mit LEADERSNET spricht Marco Raab über die wachsende Akzeptanz von Trinkmahlzeiten, die aktuelle Netflix-Kooperation oder die Kraft authentischer Testimonials. Der Chief Marketing Officer von yfood geht darauf ein, wie man Kampagnen-Impact abseits von Reichweite oder Umsatz einordnet und weshalb Agenturen mit reinem Supplier-Ansatz für ihn nicht mehr funktionieren.

Jorge Mario Bergoglio, 1936 - 2025
Der Papst ist tot: Franziskus stirbt im Alter von 88 Jahren

| 21.04.2025

Nach längerer Krankheit ist Papst Franziskus, das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche, am Morgen des Ostermontags verstorben. Der Argentinier, der als Jorge Mario Bergoglio zur Welt gekommen ist, war der 266. Bischof von Rom und hat dieses Amt zwölf Jahre lang ausgefüllt.

ATP 500: BMW Open by Bitpanda
Player’s Night: Eindrücke von der Party zum Tennisturnier

Noch bis kommenden Sonntag werden die BMW Open by Bitpanda in München ausgespielt. Erstmals geht es dabei unter dem ATP-500-Banner auf den Platz, was die sportliche Relevanz des traditionellen Tennisturniers weiter steigert. Beste Voraussetzungen für die Player’s Night also, die Spieler und namhafte Sportfans im ungezwungenen, aber stilvollen Rahmen des Golden Racket Club by Käfer vereint.

Agenturmodell für BMW
The Marcom Engine: Mehr Hubraum für Serviceplan

Bei BMW ist man mit dem ganz auf die eigenen Belange ausgerichteten Agenturmodell namens The Marcom Engine offenbar zufrieden: Die seit fünf Jahren bestehende Kooperation mit der Serviceplan Group läuft bis mindestens Ende 2027 weiter und bietet den Verantwortlichen künftig noch mehr Möglichkeiten, die kreative Überholspur einzunehmen.

Konkurrenz für X und Meta?
OpenAI arbeitet angeblich an eigenem Social Network

| 16.04.2025

Dass Elon Musk und Sam Altman noch einmal enge Freunde werden, ist nicht wirklich absehbar. Bewahrheiten sich die nun von The Verge verbreiteten Gerüchte, dürfte nachhaltiger Frieden zwischen den beiden Tech-Vordenkern umso unwahrscheinlicher sein: Demnach plant OpenAI, ein soziales Netzwerk an den Start zu bringen, das mit X und Meta in Konkurrenz treten könnte.