Steuerliche Vorteile nutzen
Immowelt erweitert digitale Services für Immobilienbesitzer

| Redaktion 
| 16.01.2025

Immowelt stärkt sein digitales Angebot mit der Übernahme von Nutzungsdauer.com und Kaufpreis-Aufteilung.com. Die spezialisierten Plattformen ermöglichen Vermietern eine gezielte steuerliche Optimierung und erweitern das bestehende Serviceportfolio des Immobilienportals. Ein strategischer Schritt, der den Immobilienmarkt weiter digitalisiert und Vermietern klare Vorteile bietet.

Immowelt, eines der führenden Immobilienportale in Deutschland, hat die Mehrheitsbeteiligung an den Plattformen Nutzungsdauer.com und Kaufpreis-Aufteilung.com bekanntgegeben. Beide Portale gehören zur DIMBEG GmbH und bieten zertifizierte Gutachten an, die Eigentümern von vermieteten Immobilien helfen, ihre Abschreibungsmöglichkeiten zu optimieren und steuerliche Vorteile effektiv zu nutzen.

"Das Geschäftsmodell von Nutzungsdauer.com hat uns mit seinem rasanten Wachstum in den letzten Jahren nachhaltig beeindruckt", erklärt Piet Derriks, Geschäftsführer von Immowelt.

Die Plattformen greifen auf jahrzehntelange Erfahrung in der Immobilienbewertung zurück und unterstützen ihre Kunden bis zur Anerkennung steuerlicher Vorteile. Nutzungsdauer.com fokussiert sich auf die Berechnung der wirtschaftlichen Restnutzungsdauer von Immobilien, während Kaufpreis-Aufteilung.com den Kaufpreis einer Immobilie zwischen Gebäude und Grundstück aufschlüsselt – eine wesentliche Grundlage für die steuerliche Abschreibung.

Vermieter profitieren von den neuen Services

Die Übernahme ist vor allem für Vermieter interessant, die ihre Rendite durch steuerliche Optimierung steigern möchten. Die zertifizierten Gutachten helfen, die steuerlichen Rahmenbedingungen optimal auszunutzen und bieten einen klaren Mehrwert in der Verwaltung von Mietobjekten.

"Mit Immowelt haben wir den idealen Partner gefunden, um unser Wachstum gezielt voranzutreiben", sagt Kai Westermann, Geschäftsführer der DIMBEG GmbH. Er bleibt auch nach der Übernahme im Amt und wird das Wachstum der Plattformen weiter fördern.

Für Nutzer von Immowelt.de und Immonet.de sollen die neuen Services in den kommenden Wochen verfügbar sein. So erhalten Vermieter einfachen Zugang zu den Tools, ohne zusätzliche Schnittstellen nutzen zu müssen.

Immowelt treibt Digitalisierung voran

Die Übernahme fügt sich in die übergreifende Strategie der AVIV Group, zu der Immowelt gehört. "Die innovativen Services von Nutzungsdauer.com passen perfekt in die Vision von Immowelt", betont Ait Voncke, CEO der AVIV Group. "Mit unseren digitalen Lösungen helfen wir, den Kauf, den Verkauf, die Vermietung und die Verwaltung von Immobilien für Makler, Vermieter, Mieter und Käufer zu erleichtern."

Dieser strategische Schritt stärkt nicht nur Immowelts Position im PropTech-Sektor, sondern könnte langfristig auch den Standard für steuerliche Optimierung und Immobilienverwaltung in Deutschland setzen.

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV