USA, Kanada, China und Mexiko
Handelskrieg: Wie Trumps Zölle auch Deutschland treffen
Schon im Wahlkampf hat US-Präsident Trump vielfach zu Protokoll gegeben, dass "tariffs" – also Zölle – eines seiner Lieblingswörter ist. Nun soll es in die Tat umgesetzt werden: Die Einführung von Strafzöllen gegen China, Kanada und Mexiko sowie deren erste Reaktionen deuten einen Handelskrieg an, der sich auch ohne direkte Beteiligung der Bundesrepublik auf die deutsche Wirtschaft auswirken könnte.
Auftakt zur Fashion Week 2025
New Faces Party versammelt Stars und Kreative
Vier Jahre lang pausierte die legendäre "New Faces Party" von BUNTE. Nun feierte sie ihr Comeback und eröffnete die Berliner Fashion Week mit einem exklusiven Event in der P61 Gallery in Berlin-Mitte. Rund 150 Gäste aus der Mode- und Unterhaltungsbranche nutzten die Gelegenheit zum Networking und Austausch über aktuelle Trends.
bekannte große und KI-Tiger
Chinas KI-Offensive: Diese Unternehmen sollten Sie kennen
Der Erfolg von Deepseek hat für Aufsehen gesorgt. Doch das Start-up ist nur eines von vielen chinesischen Unternehmen, die im Rennen um die führende Rolle in der Künstlichen Intelligenz mitmischen. Neben etablierten Tech-Giganten wie Alibaba und Baidu treten zunehmend Start-ups auf den Plan, die mit Milliardenbewertungen und innovativen Anwendungen punkten.
Spekulation um Werke in Dresden und Osnabrück
Volkswagen ordnet Oliver Blumes China-Aussage ein
In Anbetracht von Überkapazität und angedachten Werksschließungen in Dresden und Osnabrück sorgt eine Aussage von Oliver Blume, dass er mit chinesischen Joint-Venture-Partnern gesprochen habe, für angeheizte Spekulationen: Produzieren Unternehmen aus der Volksrepublik bald in Volkswagen-Werken? Wolfsburg relativiert, ohne sich auf ein Dementi festzulegen.
Kommentar veröffentlichen