Consumer Evolution Detector von GroupM
Netflix, Prime Video und co.: Streaming mit Werbung immer beliebter

| Redaktion 
| 26.01.2025

Von Werbung unterbrochen werden, obwohl man bereits ein kostenpflichtiges Abonnement abgeschlossen hat? Ein Konzept, mit dem sich offenbar immer mehr Menschen anfreunden können: Die aktuelle Consumer Evolution Detector-Ausgabe von GroupM verrät, dass günstigere Streaming-Angebote mit Werbung inzwischen 32 Prozent aller Abos in Deutschland ausmachen und ihr Anteil innerhalb eines Jahres um ein Drittel gestiegen ist.

Streaming-Anbieter wie Prime Video, Netflix oder Disney+ stellen Interessenten seit geraumer Zeit Abo-Optionen zur Verfügung, die günstiger als der "normale" Tarif ausfallen, dafür allerdings Werbeeinblendungen unterschiedlicher Art enthalten. Wie die aktuelle Consumer Evolution Detector-Ausgabe von GroupM nun nahelegt, stoßen diese Varianten bei deutschen Konsumenten zunehmend auf Anklang.

So ist der Anteil entsprechender Abos im vierten Quartal 2024 um stolze 33 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen; ihr Gesamtanteil liegt demnach jetzt bei 32 Prozent. Werbefreie Angebote machen weiterhin 54 Prozent aller Abonnements aus – allerdings haben sie im Vergleichszeitraum um beinahe 13 Prozent abgebaut.

Öffnung für Werbung "enorm wichtiger Schritt"

Die GroupM-Studie bescheinigt den werbebasierten Varianten darüber hinaus das größere Wachstumspotenzial: Im Rahmen einer Online-Befragung gaben 20 Prozent der Menschen, die derzeit keinen Dienst abonnieren, ihr Interesse an einer Subscription mit Werbung zu Protokoll. Mit einer hochpreisigen, aber werbefreien Option liebäugeln demnach lediglich 15 Prozent.

"Preisgünstigere Streaming-Angebote mit Werbung treffen den Nerv der Zeit. Mit attraktiven Tarifen haben sie sich zu einer ernsthaften Alternative zu den werbefreien Streaming-Abos entwickelt“, fasst Nicole Ferguson, Managing Director bei GroupM, zusammen.

Ferguson führt aus: "Für Werbetreibende ergeben sich daraus neue Potenziale, potenzielle Kunden über gezielte Werbung zu erreichen. Die Öffnung der großen Streaming-Dienste für Werbung war ein enorm wichtiger Schritt, um eine tatsächlich vollumfängliche Zielgruppenansprache realisieren zu können."

So gestalten sich laut Consumer Evolution Detector die Marktanteile der Streaming-Anbieter mit werbefinanzierten Optionen im vierten Quartal 2024:

  • Amazon Prime Video ohne Ad Free: 20 Prozent Marktanteil
  • Netflix Basis: 17 Prozent
  • RTL+ ohne Max Abo: 14 Prozent
  • Joyn free: 11 Prozent
  • Disney+ mit Werbung: 11 Prozent

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV