Komfort über den Wolken
So sieht die neue First Class in der Langstrecke der Lufthansa aus

Mit der neue Allegris-Kabine hat die größte deutsche Airline ein Novum in seiner Langstreckenflotte eingeführt. Reisende können sich auf mehr Komfort in First und Business Class freuen – und das auf neuen Routen in die USA und nach Asien. Doch für den Luxus müssen sie tief in die Tasche greifen.

Lufthansa setzt die Umrüstung ihrer Langstreckenflotte mit der Allegris-Kabine fort. Ab 30. März wird das neue Kabinenkonzept auf weiteren Flügen ab München verfügbar sein: Zunächst nach San Diego, zwei Wochen später nach New York-Newark, nach Charlotte durchgängig ab Anfang August und nach Bengaluru in der bestehenden Verbindun.

Zudem ist die neue Allegris First Class bereits auf Flügen nach San Francisco, Chicago, San Diego, Shanghai und Bengaluru im Einsatz.

Neues, prämiertes Suiten-Konzept

Ein Highlight der neuen Ausstattung ist die First Class Suite Plus – eine Kabine mit höheren Wänden, Schiebetüren und einem großzügigen Liegeplatz, die gegen einen Aufpreis von 1.900 Euro auch zur Einzelnutzung buchbar ist. Das Konzept ermöglicht es erstmals, dass zwei Reisende gemeinsam in einer Suite Platz nehmen können.

Insgesamt sind derzeit neun Airbus A350-900 mit Allegris-Kabinen unterwegs, davon sechs mit First Class. Die Nachfrage ist hoch, sagt Lufthansa-Kundenchef Heiko Reitz: „Unsere neue Kabinenausstattung ist bei Gästen enorm beliebt – in der Business Class erreichen wir Zufriedenheitswerte von über 90 Prozent.“

Die Allegris-Suiten wurden mit dem International Design Award 2024 und dem German Design Award 2025 ausgezeichnet. Besonders hervorgehoben wurden die innovativen Sitzvarianten, die Sitzheizung und -kühlung sowie die flexible Anpassung an die Bedürfnisse der Passagiere.

Mehr Optionen in der Business Class – gegen Aufpreis

In der Business Class bleibt die Reservierung des Classic Seat weiterhin kostenlos. Wer jedoch mehr Komfort oder Privatsphäre wünscht, hat die Möglichkeit, verschiedene Sitzoptionen gegen Aufpreis zu buchen. Der Privacy Seat oder das Extra Long Bed mit einer Liegefläche von 2,20 Metern sind bereits ab 100 Euro verfügbar. Für noch mehr Platz kann der Extra Space Seat ab 130 Euro reserviert werden. Wer sich für die Business Class Suite mit Schiebetüren und einem bis zu 68 Zentimeter großen Monitor entscheidet, zahlt mindestens 400 Euro. Auch in der Economy Class sind Sitzplätze mit zusätzlicher Beinfreiheit buchbar, hier beginnt der Aufpreis bei 50 Euro.

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV