Modehandel
Arket eröffnet sechsten Standort in Deutschland – wie toll ist die Marke wirklich?

| Redaktion 
| 15.01.2025

Die auf Nachhaltigkeit setzende Lifestyle-Marke des H&M-Konzerns setzt ihre Expansion in Deutschland fort und eröffnet in Bälde in Frankfurt ihren sechsten Standort. Schon jetzt hat das Label hierzulande eine solide Fangemeinde aufgebaut. Wie es scheint, dürfte das Angebot den Nerv vieler Kund:innen treffen. Doch wie viel Substanz steckt hinter dem Hype um Arket? Und was genau besagt das New Nordic Food Manifesto, auf dem das Angebot in den Cafés basiert?

Mit ihrem skandinavisch-minimalistischen Stil, nachhaltigen Konzepten und einem besonderen Fokus auf das Einkaufserlebnis startete die Marke 2017 auf dem europäischen Markt. In Deutschland ist das Label in Berlin (mit zwei Stores), Hamburg, München und Köln vertreten. Bald kommt mit Frankfurt ein neuer Standort dazu. Auch in dieser Filiale soll Arkets Strategie, Kund:innen nicht nur Produkte, sondern auch Inspiration und ein besonderes Erlebnis zu bieten, spürbar werden, wie es aus der Unternehmenskommunikation heißt.

Das Ziel der Macher war erstmal, zeitloses Design und Funktionalität zu vereinen. Das Sortiment reicht von Damen-, Herren- und Kindermode bis hin zu Wohnaccessoires und Pflegeprodukten. Das Konzept, so scheint es, kommt gut an.

Eine Kundin beschreibt ihre Eindrücke aus dem Berliner Store auf ErfahrungenScout.de so: "Die Qualität der Kleidung ist hervorragend, und ich liebe das minimalistische Design. Man merkt, dass hier nicht nur an Trends gedacht wird, sondern an Langlebigkeit."

Ein weiterer Aspekt, der immer wieder hervorgehoben wird, ist die Betonung von Nachhaltigkeit. Arket setzt auf recycelte Materialien und umweltfreundliche Produktionsmethoden. Ein Kunde aus Hamburg kommentiert: "Ich finde es toll, dass ich hier nicht nur schöne Kleidung finde, sondern auch ein gutes Gefühl beim Einkaufen habe."

Doch es gibt auch kritische Stimmen. Manche Kunden bemängeln, dass die Preise nicht immer mit der Qualität im Einklang stehen. "Schöne Designs, aber dafür zahlt man ordentlich. Ob die Kleidung wirklich nachhaltiger ist, lässt sich als Kunde schwer nachvollziehen", heißt es in einer weiteren Bewertung. Hier zeigt sich, dass die Marke nicht jeden Zweifel ausräumen kann. Die Preisklasse ist jedenfalls ein wenig gehoben.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von ARKET (@arketofficial)

Cafés: Angebot basiert auf dem New Nordic Food Manifesto

Eine Besonderheit von Arket sind die Cafés, die in vielen Filialen zu finden sind. Sie basieren auf dem New Nordic Food Manifesto, einem Leitfaden für eine moderne, nachhaltige nordische Esskultur. Die Cafés bieten saisonale, regionale und oft vegetarische Gerichte, die den Nachhaltigkeitsgedanken der Marke unterstreichen. Kunden, die bei Arket einkaufen, scheinen dieses Angebot sehr gut anzunehmen und schwärmen vom guten Kaffee und den kleinen Gerichten, die sich gut für eine Shopping-Pause eigneten. Ob das Angebot langfristig überzeugen kann oder eher ein nettes Extra bleibt, wird sich weisen.

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV