Mack & Schühle / Whyte & Mackay
Der Whisky fließt weiter: Zum goldenen Hirschen verteidigt Social-Media-Etat

| Redaktion 
| 08.01.2025

Wer die schottischen Whisky-Marken Tamnavulin, The Dalmore, Fettercairn und Jura mag und auch ihre Social-Media-Kanäle zu schätzen gelernt hat, darf seinem gewohnten Tagesablauf beruhigt weiter nachgehen: In einem Pitch-Verfahren konnte Zum goldenen Hirschen South Southwest (ZgH SSW) den entsprechenden Etat erfolgreich verteidigen. Damit verantwortet die Agentur weiterhin die Auftritte der vier Brands aus dem Hause Whyte & Mackay.

"Die Whisky-Marken von Whyte & Mackay vereinen Tradition und Geschichte mit einer Fülle faszinierender Geschichten. Wir freuen uns darauf, diese auch in Zukunft kreativ und zielgruppengerecht weiterzuerzählen, und dabei die Einzigartigkeit jeder Marke auf den passenden Kanälen erlebbar zu machen – gemeinsam mit unserem Partner Zum goldenen Hirschen", erläutert Laura Weckbach, Department Manager Spirits bei der Mack & Schühle AG.

Bei dieser wiederum handelt es sich um einen familiengeführten Distributor von Wein- und Spirituosenmarken, der die hochwertigen Produkte von Whyte & Mackay auf dem deutschen Markt zugänglich macht. Das Unternehmen hinter den Whiskys Tamnavulin, The Dalmore, Fettercairn und Jura ist in Glasgow ansässig.

Jahrhunderte an Inspiration verfügbar

Inhaltlich deutet die Mitteilung von Zum goldenen Hirschen South Southwest (ZgH SSW) an, dass die reichhaltige Historie von Whyte & Mackay in künftigen Social-Media-Maßnahmen noch näher beleuchtet werden könnte. Die Geschichte der mehrfach preisprämierten Destillerien in den schottischen Highlands geht bis ins 19. Jahrhundert zurück und liefert demnach "viele spannende Anknüpfungspunkte, die es wert sind, auf möglichst originelle Weise geteilt und erzählt zu werden."

Geschäftlicher gesprochen streben Mack & Schühle und ZgH SSW an, "für alle vier Brands ein echtes Markenerlebnis zu schaffen und gleichzeitig den Abverkauf zu steigern". Zu diesem Zweck will die Agentur unter anderem auf digitale Erweiterungen am Point of Sale setzen, zu denen beispielsweise Geo-Targeting-Assets, Gewinnspiele und Kooperationen mit Whisky-Fachhändlern gehören sollen.

Klare Markenwelten und mehr Influencer

"Aktuelle, zielgruppenrelevante Trends und Formate" sollen durch das erprobte Team von ZgH SSW auch in Zukunft die Social-Media-Auftritte der vier Brands von Whyte & Mackay prägen. Durch regelmäßige Botschaften und Aktionen möchten die Verantwortlichen eine engere Kundenbeziehung samt emotionaler Bindung zum Produkt erschaffen.

Die Agentur hat sich außerdem zur Aufgabe gemacht, den individuellen Geschmack der vier Whiskys jeweils deutlicher zu vermitteln und auch die dazugehörigen Markenwelten klar voneinander abzugrenzen.

Erzählt werden soll die stolze Geschichte der schottischen Destillerien nicht nur auf Plattformen wie Instagram, Pinterest oder LinkedIn, sondern ebenso interaktive Display Ads und eine intensivierte Zusammenarbeit mit Influencern aus unterschiedlichen Bereichen.

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV