Finanzen

Verluste deutlich verringert; 1000 Stellen abgebaut
Deutsche Bahn: Weniger Pünktlichkeit, mehr Umsatz

| 27.03.2025

Viele können im Alltag nicht ohne sie - doch auch mit ihr ist es keineswegs immer einfach: Die Deutsche Bahn. Vor dem Hintergrund des Sanierungsprogramms S3 teilt das Unternehmen die Bilanz für das vergangene Geschäftsjahr, die durch den "schlechten Zustand der Infrastruktur" geprägt ist. Im Interesse schwarzer Zahlen sollen in den nächsten Jahren außerdem rund 10.000 Stellen gestrichen werden.

SAP Börsenwert
SAP löst Novo Nordisk als wertvollstes Unternehmen Europas ab

| 26.03.2025

Das wertvollste börsennotierte Unternehmen Europas kommt wieder aus Deutschland: SAP hat den bisherigen Spitzenreiter Novo Nordisk überholt. Der Marktwert des Walldorfer Softwarekonzerns liegt aktuell bei rund 314 Milliarden Euro, der des dänischen Pharmagiganten bei etwa 310 Milliarden Euro. Der Softwarekonzern überholt den dänischen Pharma-Riesen – dank Cloud-Geschäft, KI-Boom und schwächelnder Konkurrenz.

Gehaltsexplosion bei Führungskräften
Commerzbank erhöht Vorstandsvergütung um bis zu 31 Prozent

| 26.03.2025

Nach jahrelangem Stillstand zündet die Commerzbank die nächste Stufe beim Top-Management-Gehalt: Ab 2026 steigen Grundvergütungen und Boni kräftig – Letztere sogar um bis zu 31 Prozent. CEO Bettina Orlopp erhält zwar mehr, bleibt aber deutlich hinter europäischen Spitzengehältern zurück. Die Entscheidung könnte weit über Frankfurt hinaus Signalwirkung entfalten.

Entscheidung in Karlsruhe
Solidaritätszuschlag bleibt - FDP scheitert vor Bundesverfassungsgericht

| 26.03.2025

Dreieinhalb Jahrzehnte liegt die Deutsche Wiedervereinigung inzwischen zurück. Auch deshalb wird der weiterhin anfallende Solidaritätszuschlag teils kritisch in Frage gestellt. Sechs Bundestagsabgeordnete der FDP, darunter Fraktionschef Christian Dürr, haben bereits 2020 Verfassungsbeschwerde gegen die Weiterführung eingereicht – und sind damit nun vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gescheitert.

Karriere ohne Studium
Die zehn beliebtesten und bestbezahlten Ausbildungsberufe

| 25.03.2025

Der Bundesagentur für Arbeit zufolge haben sich im vergangenen Jahr wieder mehr Menschen für eine Berufsausbildung entschieden als 2023. Nun hat eine bekannte Recruiting-Plattform außerdem unter die Lupe genommen, welche Ausbildungsberufe besonders beliebt und lukrativ sind. Auffällig: Unter den jeweiligen Top Ten gibt es nahezu keine Deckungsgleichheit.

Tech-Plattform Bending Spoons übernimmt
Komoot: Deutschlands führende Outdoor-App wird nach Italien verkauft

| 24.03.2025

Die international erfolgreiche Outdoor-App Komoot hat überraschend einen neuen Eigentümer: Das italienische Tech-Unternehmen Bending Spoons übernimmt den deutschen Routenplaner. Während der neue CEO von großem Wachstumspotenzial spricht, sorgt die Übernahme in der Community für Unsicherheit. Kommt jetzt das Ende des kostenlosen Angebots?

Luxuspflegemarke wird Teil von Skims
Kim Kardashian entzieht Kosmetikkonzern Coty alle Anteile an SKKN

| 23.03.2025

Kim Kardashian zieht die Reißleine und kauft Coty die Anteile ihrer Beauty-Marke SKKN zurück. Der milliardenschwere Deal markiert das Aus einer einst viel beachteten Partnerschaft mit dem US-Kosmetikkonzern, der mehrheitlich der deutschen Milliardärsfamilie Reimann gehört. Was als Hoffnungsträger begann, endet nun mit einem radikalen Neuanfang unter der Dachmarke Skims – und einer klaren Botschaft an die Branche.