Interviews
Annahita Esmailzadeh und Swantje Allmers im Interview
"Was du nicht hören willst: Aber wissen solltest, um erfolgreich zu sein"
Die Karriere? Läuft scheinbar mühelos! Aber der Weg von Microsoft-Managerin Annahita Esmailzadeh war und ist nicht einfach. Mit der Executive Coach und Gründerin Swantje Allmers hat sie nun ein Buch geschrieben: "Was du nicht hören willst: Aber wissen solltest, um erfolgreich zu sein". LEADERSNET sprach mit den beiden über unbequeme Wahrheiten, Führung und Resilienz.
Mitgründer und Co-CEO des Fintech-Startups Mondu im Interview
Malte Huffmann: "Der B2B-BNPL-Markt stellt eine 200-Milliarden-Dollar-Chance in Europa und den USA dar"
Der digitale B2B-Zahlungsverkehr steht vor einem Wendepunkt. Während der E-Commerce im Endkundenbereich längst reibungslose Zahlungsprozesse bietet, hinkt der B2B-Sektor noch hinterher. Malte Huffmann hat sich mit seinem Fintech-Startup Mondu zum Ziel gesetzt, genau das zu ändern.
Die Marketingstrategin und Buchautorin im Interview
Stefanie Kuhnhen: "Wir müssen unsere Tools aus den 60ern updaten"
Geballtes Marketing-Wissen: Stefanie Kuhnhen, Chief Strategy Officer der Serviceplan-Agenturen, ist eine vielfach ausgezeichnete Expertin, die über Jahrzehnte hinweg Marken wie IKEA und EDEKA geprägt hat. Bei Serviceplan hat sie "TheGoodLine" ins Leben gerufen, ein innovatives Konzept für nachhaltiges Marketing. Mit LEADERSNET sprach sie über KI, Werte und ihr neues "Superpower Sustainable Marketing", das sie gemeinsam mit Birgit Berthold-Kremser und Franziska Mozart geschrieben hat.
Die Medienunternehmer Wolf und Wolfram Weimer im Interview
Wolf Weimer: "Offenheit für neue Formate tut Verlagen grundsätzlich gut"
Wie der Vater, so der Sohn? Wolfram Weimer war Chefredakteur von Welt, Berliner Morgenpost, Focus und Cicero. 2012 gründete er die Weimer Media Group, in der u.a. Business Punk erscheint. Sein Sohn Wolf Weimer ist nun auch Unternehmer in der Medienbranche – gemeinsam mit Lukas Paetzmann führt er das Unternehmen Articly, eine App für Zeitungen zum Hören. LEADERSNET sprach mit dem Gründer Wolf und seinem Vater Wolfram.
Die Ex-Stuntfrau und Top-Keynote-Speakerin im Interview
Miriam Höller: "Ohne Risiko gibt es keinen Wachstumsprozess"
Wenn Miriam Höller auf der Bühne spricht, berichtet sie von ihren eigenen Erfahrungen. Von ihrem Leben als Stuntfrau – und davon, wie sie beide Füße brach und wenig später ihr Partner, der österreichische Kunstflugpilot und Red-Bull-Air-Race-Weltmeister Hannes Arch, starb. Auch in den Wirtschaftskreisen ist Miriam Höller als Speakerin gefragt – weil sie über Mut, Krisen und Resilienz spricht. Vor Kurzem erschien ihr Buch "Das Leben ist ungerecht: Und das ist gut so", das zum Spiegel-Bestseller wurde.
finanzielle-Gründerinnen Daniela Meyer und Astrid Zehbe im Interview
"Menschen lieben haptische Produkte, speziell bei spitzen Themen wie Finanzen"
Print lebt – sagen Daniela Meyer und Astrid Zehbe, die beiden Gründerinnen und Chefredakteurinnen von finanzielle. Im Interview mit LEADERSNET erläutern sie, wie die junge Generation investiert, welche tolle Teamarbeit in ihrer täglichen Arbeit eine Rolle spielt und welche weiteren Magazine sie in diesem Jahr launchen.
Der Head of Public Policy DACH bei Snap Inc. im Interview
Lennart Wetzel: "Nutzer:innen sehnen sich nach echten und nahbaren Inhalten"
Seit Oktober 2021 ist Lennart Wetzel als Head of Public Policy DACH bei Snap Inc. tätig und verantwortet seither den politischen und gesellschaftlichen Dialog des Unternehmens in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seine Themenschwerpunkte sind unter anderem Plattform-Sicherheit, Datenschutz und die Regulierung neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz und Augmented Reality. Im Interview mit LEADERSNET spricht er über den Austausch von Politik, Wirtschaft und Forschung, Aufklärung – und den Safer Internet Day am 11. Februar.
Der Chief Growth Officer von FINN im Interview
Jan Hansen: "Wir wollen aktiv den Umstieg auf emissionsfreie Elektromobilität fördern"
Jan Hansen, der neu ernannte Chief Growth Officer von FINN, steht vor einer spannenden Herausforderung. Mit Zusammenführung des B2B- und B2C-Kundenbereichs ist er für das zukünftige Umsatzwachstum mit Neu- und Bestandskunden des Münchner Auto-Abo-Anbieters verantwortlich. Im Interview mit LEADERSNET gewährt uns Jan Hansen exklusive Einblicke in seine Strategie, die Herausforderungen der Branche und seine Visionen für die Zukunft der Mobilität.
Bestsellerautorin Nena Brockhaus im Interview
Nena Brockhaus: "Mehr Geld als Verstand – wie die deutsche Politik dein Geld verprasst"
Jedes Jahr erscheinen in Deutschland 70.000 Neuveröffentlichungen. Die wenigsten Bücher schaffen es auf die Spiegel-Bestsellerliste. Nur selten wird der Autorentraum wahr. Bei Nena Brockhaus ist das anders. Sie produziert Bestseller in Serie. Wir wollten wissen, wie Nena Brockhaus zur Serien-Bestsellerautorin wurde.
Der RTL-Unterhaltungschef im Interview
Markus Küttner: "Es muss den Menschen Spaß machen, das Programm zu schauen"
"Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" startet am 24. Januar auf RTL. Die größte Neuerung: Das Format wird 18 Tage lang in der begehrten Prime Time um 20:15 Uhr ausgestrahlt. LEADERSNET hat mit Markus Küttner, dem Unterhaltungschef, über die 18. Staffel der beliebten Show, aktuelle Trends und mögliche neue Quizformate gesprochen.
Interview mit dem Historiker, Bestsellerautor und Kapitalismus-Experten
Dr. Dr. Rainer Zitelmann: "Armut wird nicht durch Umverteilung oder Reichenhass beseitigt, sondern durch mehr Kapitalismus"
"Entwicklungshilfe zementiert Armut, anstatt sie zu bekämpfen." Mit provokanten Thesen wie dieser hinterfragt Historiker, Unternehmer und Bestsellerautor Dr. Dr. Rainer Zitelmann die Wirksamkeit klassischer Entwicklungshilfe. In seinem neuen Buch "Warum Entwicklungshilfe nichts bringt und wie Länder wirklich Armut besiegen", das im Februar erscheint, analysiert der in über 30 Sprachen übersetzte Autor tiefgreifend die Mechanismen von Armut und präsentiert alternative Strategien für wirtschaftliches Wachstum und nachhaltige Armutsbekämpfung. Warum er überzeugt ist, dass Kapitalismus der Schlüssel zur Lösung ist, erklärt Zitelmann im LEADERSNET-Interview.
Die DLD-Mitgründerin und Geschäftsführerin im Interview
Steffi Czerny: "Wir sollten bereits Kinder für KI sensibilisieren"
"Bigger than ever" – so kündigt Hubert Burda Media den DLD 2025 auf seiner Homepage an. In diesem Jahr feiert das Forum sein 20-jähriges Jubiläum. Initiatorin Steffi Czerny spricht im Interview mit LEADERSNET über Trends, Ethik und ihren persönlichen Antrieb.